Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 5

Sicherheitshinweise, erfüllte Standards, Zertifikate und andere Hinweise
Xerox DocuColor 2006
v
Nie
Verbrauchs- oder Reinigungsmaterial für andere Zwecke verwenden als
die, für die sie vorgesehenen sind. Verbrauchs- und Reinigungsmaterialien
stets außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nie
Kaffee oder andere Flüssigkeiten auf den Kopierer stellen.
Nie
Flüssigkeiten auf den Kopierer schütten.
Die DocuColor 2006 ist mit einer Energiesparvorrichtung ausgestattet, um
Strom zu sparen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Das Netzkabel abziehen
und das Wartungspersonal verständigen, wenn
folgende Bedingungen vorliegen:
●
Das Netzkabel ist beschädigt oder verschlissen
●
Flüssigkeit ist in das Innere der DocuColor 2006 geraten
●
Die DocuColor 2006 war Regen oder Nässe ausgesetzt
●
Die DocuColor 2006 produziert ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche
Wenn
das Gerät auch nach Befolgen der Anleitungen zur Fehlerbehebung in
der Benutzerdokumentation der Xerox DocuColor 2006 nicht funktioniert oder
weiterhin fehlerhaft funktioniert, dann den Xerox-Kundendienst verständigen.
Weitere
Sicherheitsinformationen zur DocuColor 2006 oder den von Xerox
gelieferten Materialien erhalten Sie durch einen Anruf bei der gebührenfreien
Telefonnummer:
1-800-828-6571
Ozon-Sicherheit
Die DocuColor 2006 produziert im normalen Betrieb Ozon. Das erzeugte
Ozon ist schwerer als Luft, und die Ozonmenge hängt vom Kopier/Druck-
Volumen ab. Durch die Beachtung der in der Installationsanleitung von Xerox
angegebenen Umgebungsbedingungen wird gewährleistet, dass die erzeugte
Ozonmenge innerhalb der Sicherheitswerte der US Clean Air Act (1990) und
der Montreal Protocols (1987) für Ozonabgabe liegt.
Weitere Informationen über Ozon erhalten Sie bei Bedarf durch Anforderung
der Xerox-Publikation Ozone (600P83222):
●
Durch einen Anruf bei 1-800-828-6571
●
Bei Ihrem Xerox-Repräsentanten