Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 591

Index
Xerox DocuColor 2006
Index–7
Hilfsprogramme (Taste) 2-7,
23-1; siehe auch
Hilfsprogrammemodus
Hilfsprogrammemodus 25-1
Hintergrund AUS 24-14; siehe
auch Qualitätsanpassung
ICC-Druckerprofil laden
Photoshop 4.0 12-11
Photoshop 5.0 12-12
ICM-Profil laden
Windows 95/98 9-26
Windows 2000 10-34
Windows NT 4.0 11-28
Informationsseiten 7-16, 17-6
Installer WebTool 18-5
Installieren, Hardware 1-1
Installieren, Software
ColorWise Pro Tools
13-18
Fiery-Software
13-1 bis 13-22
Installer mit Fiery
WebTools herunterladen
13-21
unter Mac OS
12-1 bis 12-12
unter Windows 95/98 9-1
bis 9-26
unter Windows 2000 10-1
bis 10-34
unter Windows NT 4.0
11-1 bis 11-28
IPX/SPX-Druck
Windows 95/98 9-14
Windows 2000 10-15
Windows NT 4.0 11-9
IPX-Druck, Überblick 8-3
Java
Java-Dienste aktivieren
21-2
Runtime (Macintosh OS)
installieren 12-7
Kennwort
einstellen 6-3
Kontrollszenarien 6-4
Klarsichtfolien 24-7; siehe
auch Zusatzzufuhr
Klarsichtfolienbehälter 2-9
Knopf, Rundmagazin-Fach
2-3
Konfigurationsseiten
drucken
remote 21-26
über das Bedienfeld des
Druckers 7-16
Kontextmenüs, Command
WorkStation 16-29
Kontrastregler 23-2
Kopien (Druckoption) B-5
Kopien erstellen 23-12
Kopieren – Grundfunktionen
23-1
Kopieren (Taste) 2-7, 23-1;
siehe auch Kopiermodus
Kopierer
Priorität über Command
WorkStation zuweisen
17-10
Während des Druckens
verwenden 17-10
Kopierer-Bedienfeld 2-7
Kopierer-Display 23-1; siehe
auch Hauptbildschirm, Kopierer
Kopierfunktionen 24-1
Kopiermodus 23-3
Layout (Druckoption) B-5
Limit für Kopienanzahl 25-11;