Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 596

Index
Xerox DocuColor 2006
Index–12
Auswahltasten 2-7, 23-2;
siehe auch
Verkleinern/Vergrößern
Verkleinern/Vergrößern-LEDs
23-2; siehe auch
Verkleinern/Vergrößern
Versionsinformationen 25-16;
siehe auch
Verwaltungsfunktionen
Verwaltungsbefehle 17-20
Verwaltungsfunktionen 25-2
VisualCal 26-29
Vorderabdeckung 2-1
Vorlagen positionieren siehe
Vorlagenglas und
Vorlageneinzug
Vorlagenart 24-10; siehe auch
Farbmodus
Vorlagenart (Taste) 23-2;
siehe auch Vorlagenart
Vorlagenausgabeführung 2-5
Vorlageneinzug 1-49, 2-5,
23-6, 27-3, 28-2
Vorlageneinzugsabdeckung
27-4
Vorlageneinzugsrollen
(Zugriff) 2-5
Vorlagenglas 2-6, 23-4, 27-2
Vorlagenglasabdeckung 2-6,
27-2
Warteschlangen (Fenster)
16-16
Aktive Aufträge 16-21
Angehaltene Aufträge
16-21
Statusleiste 16-19
Wartung 27-1
WebDownloader siehe Fiery
WebDownloader
WebLink siehe Fiery WebLink
WebSetup siehe Fiery
WebSetup
WebSpooler sieheFiery
WebSpooler
WebTools siehe Fiery
WebTools
Windows
drucken 14-1 bis 14-20
Verkabelungsdiagramm,
Novell 5-7
Verkabelungsdiagramm,
NT 4.0 5-8
Verkabelungsdiagramm,
Windows-Druck 5-9
Windows 2000
Arbeitsplatzprofil laden
(Photoshop 5.0) 10-33
benutzerdefiniertes
Seitenformat 14-13
Benutzer-Software zum
Drucken installieren
10-10 bis 10-34
Clients eines Servers
konfigurieren (TCP/IP) 8-12
drucken 14-7
Druckerbeschreibungs-
dateien 10-32
Druckeroptionen
einrichten 10-30
Druckertreiber 3-7
Druckoptionen einstellen
14-7
ICM-Profil laden 10-32,
10-34
IPX/SPX-Druck 10-15
LPR-Druck, Aufrüstungs-
installation 10-13
LPR-Druck, Neuinstallation