Autom. farbanpassung – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 451

23. Hilfsprogramme
Xerox DocuColor 2006
23–9
Autom. Farbanpassung
Diese Funktion gleicht auftretende Farbabweichungen automatisch aus, um
stets eine optimale Kopienqualität zu gewährleisten.
Über diese Funktion durchgeführte Farbanpassungen wirken sich
ausschließlich auf Farbkopien, nicht jedoch auf Farbdrucke aus.
Folgendermaßen vorgehen, um die automatische Farbanpassung zu
aktivieren:
1.
Die Taste [Hilfsprogramme] drücken, um das Hauptmenü für die
Hilfsprogramme auf dem Kopierer-Display anzuzeigen.
2.
Mithilfe der Pfeiltasten die Option "Administratormenü" auswählen.
3.
Die Taste [Auswahl] drücken. Auf dem Kopierer-Display wird zur
Eingabe des Administrator-Passworts aufgefordert.
4.
Über die Zifferntasten das Administrator-Passwort eingeben. Die
einzelnen Ziffern werden als Sternchen (*) angezeigt.
Um fehlerhafte Eingaben zu korrigieren, die Taste [C] drücken.
5.
Nach Eingabe des korrekten Passworts wird auf dem Kopierer-Display
das Administratormenü angezeigt.
6.
Mithilfe der Pfeiltasten die Funktion "Autom. Farbanpassung"
auswählen.
7.
Die Taste [Auswahl] drücken. Auf dem Kopierer-Display werden die
Vorlagenarten angezeigt.
8.
Mithilfe der Pfeiltasten die gewünschte Vorlagenart auswählen:
•
Text/Foto
•
Mag.-Foto (Fotos aus Zeitungen oder Zeitschriften)
•
Foto (Fotos auf Fotopapier)
9.
Die Taste [Auswahl] drücken.
10. Darauf achten, dass die Option "Vorlagendruck" ausgewählt ist und die
Taste [Auswahl] drücken.
11. Papier im Format A4 oder 8,5 x 11 Zoll mit der Längsseite zuerst (LSZ)
in die Zusatzzufuhr einlegen und die Starttaste drücken.
Hinweise zum Einlegen von Druckmaterial in die Zusatzzufuhr finden sich im
Kapitel "Kopierfunktionen".
12. Die Farbauszugsseite wird in das seitliche Fach ausgegeben.
13. Die Farbauszugsseite mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas legen. Den Magenta-Ausschnitt auf der linken Seite des
Vorlagenglases auflegen.
14. Die Farbauszugsseite mit 5 Blatt weißem Papier abdecken.