Über das fiery webspooler-fenster, Auftragssymbole, Auftragsarten – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 357

18. Verwenden von Fiery WebSpooler
Xerox DocuColor 2006
18–3
Über das Fiery WebSpooler-Fenster
Fiery WebSpooler ist ein Fenster zum Anzeigen von Druckerfunktionen und
eine Schnittstelle zum Steuern dieser Funktionen.
Das Fenster von Fiery WebSpooler ist durch die Statusleisten „Spool“, „RIP“
und „Print“ in drei Bereiche unterteilt. Wenn der Drucker Aufträge empfängt,
wird das Fenster von Fiery WebSpooler zu einer dynamischen Anzeige und
füllt sich mit den Namen von Druckaufträgen und ihren Eigenschaften.
Die Bereiche „Spool“, „RIP“ und „Print“ des Fensters von Fiery WebSpooler
repräsentieren die Phasen beim Drucken eines Auftrags. Die Aufträge treffen
in der obersten Ebene (Spool) ein und wandern im Lauf ihrer Verarbeitung
zur Ebene „Print“ ab, sofern sie nicht unterwegs aufgehalten werden.
Auftragssymbole
Drei Symbolarten werden sowohl für aktive Aufträge als auch für Aufträge in
der Warteschlange verwendet.
Symbol
Für aktive Aufträge
(weißes Symbol und weiße
Auftragsdaten)
Für angehaltene Aufträge
(gelbes Symbol und gelbe
Auftragsdaten)
Druckersymbole
PostScript-, PCL-, oder
Rasterdaten, die bereit sind
zum Drucken (oben) oder
nach dem Drucken (unten)
PostScript- oder PCL-Daten,
die bereit sind zum Drucken
und danach angehalten
werden (Option „Drucken und
Halten“) oder nach dem
Drucken angehaltene Aufträge
(Option „Halten).
Rastersymbol
PostScript-, PCL- oder
Rasterdaten nach dem
Drucken, für eine schnelle
Wiederholung des
Druckauftrags
PostScript- oder PCL-Daten,
die bereits gerastert sind und
angehalten wurden.
Auftragsarten
•
Aufträge in der Warteschlange: Bei den Aufträgen, die im Bereich
unter der Statusleiste „Spool“ aufgelistet sind, handelt es sich um
PostScript-Dateien, die auf dem Drucker gespeichert sind. Diese
Aufträge wurden entweder in die print-Warteschlange (weiße Symbole)
oder die hold-Warteschlange (gelbe Symbole) gesendet.