Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 589

Index
Xerox DocuColor 2006
Index–5
Standardeinstellungen B-2
Tabelle B-3
Druckprobleme 2-54
Druckqualitätsprobleme
26-27, 26-59, 26-65
Duplexbehälter 1-27, 2-1, 2-9,
26-7, 27-2
Duplexdruck (Druckoption)
B-5, B-12
Einrichten
über Drucker-Bedienfeld
7-1 bis 7-16
über WebSetup
21-1 bis 21-6
Vorbereitung 6-1
Einschalten der Geräte 1-55
Elektrische Anschlusswerte
28-3
Elektronische Sortierung
(Druckoption) B-5, B-11
Ethernet,
Verkabelungsdiagramm 5-4
Fach für Universalpapier 2-9,
28-1
Farbanpassung 26-29
Farbe 25-5; siehe auch
Verwaltungsfunktionen
Farbeditor 22-6; siehe auch
ColorWise Pro Tools
Farbmodus 25-3
Farbmodus (Druckoption)
B-5
Farbmodus (Taste) 2-8
Farbstufe 24-14; siehe auch
Qualitätsanpassung
Farbwiedergabe
(Druckoption) B-9, B-14
Fensterauswahl,
Registerzungen 16-17
Fiery Link
Dienstprogramme 19-4
My Fiery List 19-8
Verbindung konfigurieren
13-3, 13-8, 13-11
verwenden 19-1 bis 19-8
Voreinstellungen festlegen
19-6
Fiery WebDownloader 14-20,
18-7
Fiery WebLink
verwenden 18-4
Zieladresse ändern 8-13
Fiery WebSetup
allgemeine Setup-
Optionen 21-4
beenden 21-25
Drucker-Setup 21-21
Java-Dienste aktivieren
21-2
Konfigurationsseite
remote drucken 21-26
Netzwerk-Setup 21-8
Server-Setup 21-5
Zugriff 21-1, 21-3
Fiery WebSpooler
Aufträge verfolgen 20-1
Aufträge verwalten 20-1
Auftragsoptionen
überschreiben 20-6
Auftragsoptionen und
Auftragsfluss steuern 20-4
Auftragsprotokoll
verwenden 20-7
Fensteraufbau 20-3
Zugriff 20-2
Fiery WebTools 6-6
einrichten, auf Client 8-12,