Postscript-setup – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 161

7. Einrichten über das Bedienfeld
Xerox DocuColor 2006
7–5
PostScript-Setup
Mit den PostScript-Setup-Menüs werden die PostScript-Druckoptionen
festgelegt.
1. Erst
Offline, danach Menü drücken, bis PS-SETUP angezeigt wird.
2.
Eingabe zur Anzeige der folgenden Optionen drücken und die
geforderten Informationen eingeben:
•
DRUCK AN PS FEHL-JA/NEIN. (NEIN ist die
Standardeinstellung.) Hier wird eingestellt, ob ein Teil des bereits
bearbeiteten Auftrages gedruckt werden soll, bevor ein PostScript-
Fehler auftritt.
•
DECKBLATT-VOR AUFTRAG/NACH AUFTRAG/NEIN. (Nein ist
die Standardeinstellung.) Hier wird ausgewählt, ob ein Deckblatt zu
Beginn oder am Ende eines Auftrages gedruckt werden soll. Wird
diese Option gewählt, so wird ein Deckblatt mit folgenden
Informationen gedruckt: Name des Benutzers, Anzahl der
gedruckten Seiten, Auftrags-Status.
Falls ein PostScript-Fehler auftritt und DRUCK AN PS FEHL auf JA
eingestellt ist, wird die Fehlermeldung zusammen mit dem
Auftrags-Status auf das Deckblatt gedruckt.