Ausgabeoptionen mit optionalem sorter/stapler – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 437

22. Kopierfunktionen
Xerox DocuColor 2006
22–21
Ausgabeoptionen mit optionalem Sorter/Stapler
Die Ausgabeoptionen für den Sorter/Stapler stehen nur für Kopieraufträge
zur Verfügung. Die vollständige Funktionalität des Sorter/Staplers steht nur
bei installiertem automatischen Vorlageneinzug (AVE) zur Verfügung
1.
Befindet sich das Gerät im Druckmodus, die Taste [Kopieren] drücken.
2.
Die Taste [Zusatzfunktionen] drücken.
3.
Mithilfe der Pfeiltasten die Option "Ausgabe" auswählen.
4.
Eine der folgenden Optionen auswählen:
Material im Format A3Ü (12 x 18 Zoll) kann nicht vom Sorter/Stapler
verarbeitet werden.
•
Seitl. Fach (Vorgabe): Bis zu 100 Blatt werden unsortiert in das
seitliche Fach ausgegeben.
Beispiel: Drei Exemplare eines einseitigen, drei Blatt umfassenden
Auftrags werden in der Reihenfolge 3-3-3, 2-2-2, 1-1-1
ausgegeben, wobei die erste Seite oben liegt.
•
Großraumfach: In das untere Großraumfach können bis zu 500
Blatt ohne Sortierung ausgegeben werden. Ist dieses Fach voll,
wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Beispiel: 100 Exemplare eines einseitigen, drei Blatt umfassenden
Auftrags werden folgendermaßen ausgegeben: 100 Exemplare von
Seite 3, 100 Exemplare von Seite 2, 100 Exemplare von Seite 1
(Seite 1 liegt oben).
Es können nur Aufträge mit Normalpapier sortiert oder gestapelt werden.
Klarsichtfolien, Karton und anderes Sondermaterial können im seitlichen
Fach oder im Großraumfach ausgegeben werden.
•
Sort. (Satz): Bis zu 30 Blatt werden in maximal 10 Sätzen sortiert
in die Sorterfächer ausgegeben.
Beispiel: Drei Exemplare eines einseitigen, drei Blatt umfassenden
Auftrags werden jeweils in der Reihenfolge 3-2-1 in die drei oberen
Sorterfächer ausgegeben (Seite 3 liegt unten). Die
Entnahmereihenfolge ist 1-2-3 (Seite 1 liegt oben).
•
Stapeln(Seite): Bis zu 30 Exemplare derselben Seite (bis zu 10
Seiten pro Auftrag) können in jedes der 10 Sorterfächer
ausgegeben werden. Umfasst ein Satz mehr als 10 Blatt werden
alle weiteren Druckseiten in das Großraumfach ausgegeben.
Beispiel: Drei Exemplare eines einseitigen, drei Blatt umfassenden
Auftrags werden in der Reihenfolge 3-3-3, 2-2-2, 1-1-1
ausgegeben, wobei alle Exemplare von Seite 3 in Fach 3, von
Seite 2 in Fach 2 und von Seite 1 in das oberste Sorterfach
ausgegeben werden.