Druckoptionen, Aufrufen von druckoptionen – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 569

Xerox DocuColor 2006
B–1
Druckoptionen
Mit Hilfe der Druckoptionen kann auf spezielle Eigenschaften der Xerox
DocuColor 2006 zugegriffen werden. Die Druckoptionen können an
verschiedenen Stellen geändert werden—im Drucker-Setup, in der
Anwendung, in der das Drucken aufgerufen wurde, von den ColorWise Pro
Tools und vom Fiery WebSpooler.
Die Tabelle in diesem Kapitel beschreibt kurz jede einzelne Druckoption, gibt
die entsprechenden Standardeinstellungen an und gibt auch Informationen
über jegliche aktiven Beschränkungen oder Voraussetzungen.
Aufrufen von Druckoptionen
•
Während des Setups
Einige Einstellungen werden während des Setups vollzogen. Um
Informationen über die aktuellen Standardeinstellungen zu erhalten,
kann der Administrator oder der Operator zu Rate gezogen werden.
•
In einer Anwendung
Mit Hilfe der Adobe PostScript- und PCL-Druckertreiber können
Einstellungen zum Drucken des Auftrags angegeben werden. Weitere
Informationen können im Kapitel Drucken unter Windows oder Drucken
unter Mac OS nachgeschlagen werden.
•
Mit Hilfe der ColorWise Pro Tools
Im Kapitel Verwenden der ColorWise Pro Tools nachschlagen, um das
standardmäßige RGB-Quellprofil, das CMYK-Simulationsprofil, das
Ausgabeprofil, das CMYK-Simulationsverfahren und RGB-Separation
einzustellen.
•
Im
Fiery
WebSpooler
Um Einstellungen im Fiery WebSpooler zu ändern, auf einen Auftrag
doppelklicken. Es erscheint das Fenster zum Überschreiben der
Druckoptionen. Nähere Informationen können im Kapitel Verwenden von
Fiery WebSpooler nachgeschlagen werden.
B