Zonen, Part insertion effect (nur a/d input part), Eff ef1/2 (insertion-effekt 1/2) – Yamaha S80 Benutzerhandbuch
Seite 127

127
Per
for
mance-Modus
■ FMod (Filter-Modulationstiefe)
Stellen Sie den Betrag ein, um den sich die
Grenzfrequenz ändert, wenn der Controller (Source)
verwendet wird.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ AMod (Amplituden-Modulationstiefe)
Stellen Sie den Betrag ein, um den sich die
Amplituden-Modulation ändert, wenn der Controller
(Source) verwendet wird.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
Part Insertion Effect (nur A/D Input Part)
Sie können Parameter für die Insertion Effecte einstellen,
die durch den A/D Input Part verwendet werden. Wenn
Sie den A/D Input Part gewählt haben, wie den InsEF
(Insertion Effect) in der EFF Part-Anzeige, sind folgende
Anzeigen verfügbar.
EFF EF1/2 (Insertion-Effekt 1/2)
Wählen Sie den Effekttyp aus, der für den A/D Input Part
verwendet wird. Sie können die Effektkategorie für Insertion
Effect 1/2 mit dem Kategorieparameter und den Effekttyp
mit dem Typparameter wählen. Nach der Wahl des
Effekttypen können Sie das Einstellen seiner Parameter
durch Drücken der [ENTER]-Taste beginnen.
Die Verbindung zwischen Insertion Effect 1 und 2 wird
wie folgt festgesetzt: 1
➝ 2 (Seriell).
■ Ctgry (Effekt-Kategorie)
Stellen Sie die Kategorie des Effektes ein. Der erste
Effekttyp der gewählten Kategorie blinkt.
❏ Einstellungen: Einzelheiten finden Sie in der Liste der
Effekt-Typen in der gesonderten Daten-Liste.
■ Type (Effekt-Typ)
Hier können Sie den Effekt-Typ einstellen. Dieser
hängt von der gewählten Kategorie ab. Für bestimmte
Kategorien blinkt der Effekttyp. In diesem Fall können
Sie zum Einstellen des Effekttypen die [ENTER]-Taste
drücken.
❏ Einstellungen: Einzelheiten finden Sie in der Liste der
Effekt-Typen in der gesonderten Daten-Liste.
■ Dry/Wet
Hier können Sie das Mischungsverhältnis des Wet-
Signals (das die Effekt-Einheit durchlaufen hat) und
des Dry-Signals (das die Effekt-Einheit nicht
durchlaufen hat) einstellen. Diese Option steht
abhängig vom gewählten Effekt-Typ u.U. nicht zur
Verfügung.
❏ Einstellungen: D63>W ~ D=W ~ D<W63
HINWEIS
EFFíEF1) Ctgry Type Dry/Wet [ENTER]
PartAD DLY:DelayLCR D<W63 to Edit
Einstellungen für Effekt-Parameter
Diese Parameter stehen zur Verfügung, wenn Sie bei
bestimmten Effekt-Typen die [ENTER]-Taste
drücken. Wechseln Sie mit Hilfe des [PAGE]-
Knopfreglers zwischen den Anzeigen, und nehmen
Sie mit Hilfe der anderen Regler sowie der Tasten
[INC/YES] und [DEC/NO] die Einstellungen für
jeden der Parameter vor. Durch Drücken der
[EXIT]-Taste kehren Sie zur Auswahlanzeige für
den Effekt-Typ zurück.
Die Anzahl der Parameter und die Inhalte jeder
Anzeige werden, abhängig vom gewählten Effekttype,
variieren. Weitere Informationen finden Sie in der
separaten Datenliste der Effekttypen.
Zonen
Sie können die von den Performancen im Master
Keyboard-Modus verwendeten Zonen bearbeiten.
Verwenden Sie Knopfregler [A] (oder BANK-Tasten
[A]~[D]) zur Wahl der Zone (1 bis 4), dann stellen Sie
die Zonenparameter ein. Die folgenden acht Anzeigen
sind für die Master Keyboard-Parameter verfügbar. Sie
können Zonen auswählen, wenn „4zone“ als Modus in
der GEN M.Kbd-Anzeige (Seite 113) gewählt wurde, und
wenn dieLED der [MASTER KEYBOARD]-Taste
leuchtet.
•
Master Keyboard
MKB Transmit (Master Keyboard Übertragung)
MKB Note (Master Keyboard Note)
MKB TxSw1 (Master Keyboard Übertragungsschalter 1)
MKB TxSw2 (Master Keyboard Übertragungsschalter 2)
MKB TxSw3 (Master Keyboard Übertragungsschalter 3)
MKB TxSw4 (Master Keyboard Übertragungsschalter 4)
MKB TxPreset1
(Master Keyboard Übertragungsvoreinstellung 1)
MKB TxPreset2
(Master Keyboard Übertragungsvoreinstellung 2)
MKB Assign (Master Keyboard Zuordnung)
HINWEIS
EXIT
ENTER
SHIFT
PAGE
PART/ELEMENT
DATA
A
B
C
1
2
EFFíEF1) Delay Lch Cch Rch
PartAD 333.3 500.0 500.0 166.7
EFFíEF1) Ctgry Type Dry/Wet [ENTER]
PartAD DLY:DelayLCR D<W63 to Edit
Select Effect Type
Parameters