Amp aeg (amplituden-eg), Amp velsens (amplituden- anschlagsempfindlichkeit), Drum key eq (equalizer) – Yamaha S80 Benutzerhandbuch
Seite 97

97
Stimm-Modus
AMP AEG (Amplituden-EG)
Der AEG (Amplitude Envelope Generator =
Amplituden-Hüllkurvengenerator) steuert den
Amplitudenverlauf vom Anschlag einer Note auf der
Tastatur bis zum Loslassen der Note. Durch
Einstellen der Parameter „Attack Time“, „Decay 1
Time“ und „Decay 1/2 Level“ können Sie festlegen,
wie schnell der Spitzenwert eines Klanges erreicht
wird und wie lang die Ausklingzeit dauert. Die
Parameter können für jede Drum Key eingestellt
werden.
Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn der
Type-Parameter in der Anzeige „OSC Wave“ auf
„wave“ gesetzt ist.
■ Attack (Attack-Zeit)
Hier können Sie die Anstiegszeit einstellen.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ Decay1 (Decay 1-Zeit)
Hier können Sie die Abklingzeit einstellen.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ Level (Decay 1-Pegel)
Hier können Sie den Abklingpegel 1 einstellen.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ Decay2 (Decay 2-Zeit)
Hier können Sie die Abklingzeit 2 einstellen.
Wenn Sie „hold“ wählen, wird der Amplitudenpegel
gehalten, bis die Note losgelassen wird.
❏ Einstellungen: 0 ~ 126, hold (Haltezeit)
AMP VelSens (Amplituden-
Anschlagsempfindlichkeit)
Sie können definieren, wie sich die Amplitude
(Ausgangspegel) in Abhängigkeit von der
Anschlagstärke der empfangenen Noten verändert.
■ Level (Pegel)
Hier können Sie die Anschlagsempfindlichkeit für den
Ausgangspegel des Amplituden-EG
(Hüllkurvengenerator) einstellen. Positive Werte
bewirken, daß der Ausgangspegel um so höher ansteigt,
je härter Sie die Tastatur anschlagen, negative Werte
bewirken ein Abfallen des Pegels.
❏ Einstellungen: -64 ~ 0 ~ +63
AMPíVelSens) Level
Key=C 3 +63
AMPíAEG) Attack Decay1---Level Decay2
Key=C 3 127 127 127 126
HINWEIS
Einstellungen des
Amplituden-Hüllkurvengenerators
Der AEG (Amplitude Envelope Generator) besitzt drei
Zeit- und einen Pegel-Parameter. Der Übergang zwischen
den Ausgangspegeln und damit die Dauer der Note
werden von diesen Parametern bestimmt. Die Anstiegszeit
ist der Intervall, der zwischen Anschlag der Note auf der
Tastatur und Spitzenpegel des Klangs vergeht. Die
Parameter für Abklingzeiten 1 und 2 und Abklingpegel 1
steuern den restlichen Pegelverlauf (die Zeit zwischen
Erreichen des Spitzenpegels und dem Punkt, an dem der
Klang auf Null zurückgeht). Darüber hinaus können diese
Parameter noch so eingestellt werden, daß sie auf die
Anschlagstärke reagieren.
Der Anstiegspegel wird durch den Maximalwert
begrenzt.
Decay2=hold
Drum Key EQ (Equalizer)
Sie können für jede Drum Key Equalizer-Parameter
einstellen. Es stehen die folgenden zwei Anzeigen zur
Verfügung. Diese Parameter sind dieselben wie für
Normalstimmen; Details finden Sie auf Seite 91.
EQ Type (Typ)
EQ Param (EQ Parameter)
Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn der Typ-
Parameter in der Anzeige „OSC Wave“ auf „wave“ gesetzt
ist.
HINWEIS
Attack-
Pegel
Anschlag
Attack-
Zeit
Decay1-
Zeit
Decay2-
Zeit
Decay1-
Pegel
Zeit
Pegel
Attack-
Pegel
Anschlag
Attack-
Zeit
Decay1-
Zeit
Decay2-
Zeit
Decay1-
Pegel
Zeit
Pegel
HINWEIS