Yamaha S80 Benutzerhandbuch
Seite 140

140
Utility-Modus
CTRL Assign1 (Reglerzuweisung 1)
Mit den Reglern [C], [1] und [2] weisen Sie dem Blas-
wandler, dem Regler [1] und dem Regler [2] Steuer-
änderungsnummern zu. Sie sehen den entsprechenden
Namen auf der linken Seite der Anzeige
■ BC (Breath Controller, Atemsteuerung)
Weist dem Blaswandler eine Steueränderungs-
nummer zu. Die Atemsteuerung ist an den
BREATH-Anschluß an der Rückseite angeschlossen
(Seite 18). Wird die Atemsteuerung genutzt, wird
diese Nummer übertragen. Wird diese Nummer
empfangen, wird der Zielparameter der Atem-
steuerung gesteuert.
❏ Einstellungen: 00 ~ 95 (weitere Informationen finden
Sie in der separaten Datenliste)
■ Knob1/2 (Regler [1]/[2])
Weist den Reglern [1] und [2] auf der Vorderseite
eine Steueränderungsnummer zu.
❏ Einstellungen: 00 ~ 95 (weitere Informationen finden
Sie in der separaten Datenliste)
CTRL Assign2 (Reglerzuweisung 2)
Mit den Reglern [C] und [1] weisen Sie dem Fußpedal
und der Ribbon-Steuerung Steueränderungsnummern
zu. Die ausgewählte Funktion sehen Sie auf der linken
Seite der Anzeige. Mit Regler [2] wählen Sie den
Ribbon Controller-Modus aus.
■ FC (Fußsteuerung)
Weist dem Fußpedal eine Steueränderungsnummer zu.
Das Fußpedal ist an den FOOT CONTROLLER-
Anschluß auf der Rückseite angeschlossen (Seite 18).
❏ Einstellungen: 00 ~ 95 (weitere Informationen finden
Sie in der separaten Datenliste)
CTRL Assign2) FC RB
Vce [--------] 04 22
Steuerbefehlnummer
Steuerbefehlname
CTRL Assign1) BC Knob1 Knob2
Vce [FootCtrl] 02 16 17
Steuerbefehlnummer
Steuerbefehlname
■ RB (Ribbon-Steuerung)
Weist der Ribbonsteuerung eine Steueränderungs-
nummer zu.
❏ Einstellungen: 00 ~ 95 (weitere Informationen finden
Sie in der separaten Datenliste)
Detaillierte Informationen zu den Einstellungen für
Controller Assign im Performance-Modus finden Sie
auf Seite 116.
PLG (Plug-in) (falls eine Plug-in-Karte installiert wurde)
Falls Sie eine Plug-in-Karte installiert haben, stehen die
folgenden drei Anzeigen zum Setzen ihrer Parameter zur
Verfügung. Die Anzahl der Anzeigen und Parameter
variiert jedoch abhängig vom Typ der installierten Plug-
in-Karte.
PLG Status (Plug-in-Status)
PLG1/2 MIDI (Plug-in 1/2 MIDI)
PLG1/2 System (Plug-in -System)
PLG Status (Plug-in Status)
Der Name der Plug-in-Karte wird angezeigt.
■ PLG1 (Plug-in 1)
Der Name der Plug-in-Karte in Steckplatz 1 wird
angezeigt.
■ PLG2 (Plug-in 2)
Der Name der Plug-in-Karte in Steckplatz 2 wird
angezeigt.
Für die freien Plug-in-Steckplätze wird nichts angezeigt.
■ Expand
Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn Sie
zwei identische Plug-in-Karten im Instrument in-
stalliert haben. Die Einstellung „part“ erlaubt, daß
zwei Karten separat arbeiten (Sie können sie in zwei
verschiedenen Parts verwenden). Die Einstellung
„poly“ ermöglicht, daß zwei Karten zusammen-
arbeiten, um polyphone Noten zu verdoppeln (Sie
können sie nur innerhalb eines einzelnen Parts mit
doppelter Polyhonie einsetzen).
❏ Einstellungen: part, poly
PLG1 MIDI (Plug-in 1 MIDI)
PLG2 MIDI (Plug-in 2 MIDI)
Setzt die MIDI-Parameter der Plug-in-Karte.
PLG2 MIDI) Clock DevNo
PLG150-AN on all
HINWEIS
PLG Status) PLG1:PLG100-VH Expand
Plugin PLG2:PLG150-AN ----