Anschalten, Einschaltprozedur, Anschalten des s80 – Yamaha S80 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Gr
undlagen
Anschalten
Einschaltprozedur
Sobald Sie alle notwendigen Verbindungen zwischen dem Synthesizer und Ihren anderen Geräten
hergestellt haben, vergewissern Sie sich zunächst, daß alle Lautstärke (Volume)-Regler auf 0 stehen.
Dann schalten Sie alle Geräte in Ihrem Aufbau nacheinander ein, zuerst die MIDI-Master (Sende-
geräte), dann die MIDI-Slaves (Empfangsgeräte) und schließlich die Audiogeräte (Mischpulte,
Verstärker, Lautsprecherboxen etc.). So erreichen Sie einen fehlerfreien Signalfluß vom ersten bis zum
letzten Gerät (zuerst MIDI, dann Audio).
Zum Abschalten Ihres Aufbaus gehen Sie in umgekehrter Reifenfolge vor (zuerst die Audiogeräte,
dann die MIDI-Geräte). Zuvor sollten Sie jedoch die Lautstärke jedes Ihrer Audiogeräte ganz
herunterdrehen.
Der S80 als MIDI-Empfänger:
Anschalten des S80
Bevor Sie Ihren Synthesizer ein- oder ausschalten, regeln Sie Lautstärke jedes angeschlossenen Audiogeräts
herunter.
1Drücken Sie den POWER-Schalter.
2Eine Begrüßungsanzeige leuchtet kurz auf.
3Dann erscheint Performance Play Mode-Anzeige.
VCE Play) PRE1:001(A01)[Sq:Generation]
EQLow-Q EQMid-G EQHi-G FLT-Rez HPF
POWER
AC INLET
ON
OFF
HINWEIS
MIDI-Sendegerät
Audiogeräte (erst Mischpult, dann Verstärker)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
L
R
S80
(MIDI-Empfänger)
POWER
ON!!
(EINSCHALTEN!!)