Canon Powershot A400 Benutzerhandbuch
Seite 10

8
Bitte zuerst lesen
z
Alkohol, Benzin, Verdünnungsmittel oder sonstige leicht entzündbare Substanzen dürfen nicht zur
Reinigung oder Wartung der Geräte verwendet werden. Die Verwendung derartiger Substanzen kann zu
Bränden führen.
z
Ziehen Sie das Netzkabel regelmäßig aus der Steckdose, und wischen Sie Schmutz und Staub ab, die
sich auf dem Stecker, dem Äußeren der Steckdose und der näheren Umgebung angesammelt haben.
Durch Staub, Feuchtigkeit oder Fett in der Luft kann der im Lauf der Zeit am Stecker angesammelte Staub mit
Feuchtigkeit gesättigt werden. Dies kann zu einem Kurzschluss und in der Folge zu Bränden führen.
z
Zerschneiden, beschädigen und modifizieren Sie niemals das Kabel des Netzteils, und legen Sie keine
schweren Gegenstände darauf. Andernfalls besteht die Gefahr elektrischer Kurzschlüsse, die Brände oder
elektrische Schläge verursachen können.
z
Berühren Sie das Netzkabel niemals mit nassen oder feuchten Händen. Das Berühren des Netzkabels mit
feuchten Händen kann zu einem elektrischen Schlag führen. Beim Herausziehen des Kabels darf dieses nur an
dem dafür vorgesehenen stabilen Teil des Steckers angefasst werden. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst, da
sonst das Kabel beschädigt, unter Spannung stehende Bereiche und/oder deren Isolation freigelegt und Brände
und elektrische Schläge verursacht werden könnten.
z
Verwenden Sie nur das empfohlene Stromversorgungszubehör. Die Verwendung von nicht ausdrücklich für
dieses Gerät empfohlenen Stromquellen kann zu Überhitzung, Beschädigung des Geräts, Bränden, elektrischen
Schlägen und anderen Beschädigungen führen.
z
Die Akkus und Batterien müssen von Hitzequellen und offenen Flammen ferngehalten werden.
Außerdem dürfen sie nicht in Wasser getaucht werden. Andernfalls können Beschädigungen auftreten,
ätzende Flüssigkeiten austreten und Brände, elektrische Schläge, Explosionen und schwere Verletzungen
verursacht werden.
z
Versuchen Sie niemals, Akkus zu zerlegen, zu modifizieren oder Hitze auszusetzen. Es besteht große
Verletzungsgefahr durch Explosionen. Spülen Sie alle Körperteile (insbesondere Mund und Augen) oder
Kleidungsstücke, die mit Substanzen aus dem Inneren eines Akkus oder einer Batterie in Berührung gekommen
sind, sofort gründlich mit Wasser ab.