Canon Powershot A400 Benutzerhandbuch
Seite 42

40
Aufnahme – Grundlagen
1
Mit der Taste wechseln
Sie zwischen den ver-
schiedenen Blitzmodi.
z
Der ausgewählte Blitzmo-
dus wird im LCD-Monitor
angezeigt.
z
Mit der Taste können Sie zwischen den Einstel-
lungen wechseln.
z
Dieser Vorgang funktioniert möglicherweise in
bestimmten Aufnahmemodi nicht (S. 143).
2
Machen Sie die Aufnahme.
z
Der Blitz wird ausgelöst, wenn die Kontrollleuchte
neben dem Sucher beim Antippen des Auslösers
orange leuchtet. (Wird bei nicht ausgelöst.)
z
Das Aufnahmeverfahren entspricht dem des
Automatikmodus (S. 31).
Bei aktivierter Funktion zur Verringerung roter Augen
Bei nicht aktivierter Funktion zur Verringerung roter Augen
z
Wird der Blitz im Makromodus verwendet,
kann das Licht eventuell nicht korrekt gesteu-
ert werden. Stellen Sie in diesem Fall eine
höhere ISO-Empfindlichkeit ein, oder ver-
wenden Sie eine andere Lichtquelle anstelle
des Blitzes.
z
Bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlich-
keit in Verbindung mit dem Blitz nimmt die
Gefahr der Überbelichtung zu, je näher Sie
an das Motiv herangehen.
z
Beachten Sie, dass bei Aufnahmen an dunk-
len Orten oder wenn der Blitz ausgeschaltet
ist lange Verschlusszeiten gewählt werden.
Achten Sie unter diesen Bedingungen dar-
auf, die Aufnahmen nicht zu verwackeln.
Aufnehmen im Modus
Halten Sie die Kamera ruhig, um ein
Verwackeln zu vermeiden.
Aufnehmen im Modus
,
,
,
oder
Da die Verschlusszeit länger als im Modus
ist, sollten Sie die Kamera auf ein
Stativ montieren. Wenn ein Bild im Modus
zu dunkel ist, kann eine erneute
Aufnahme im Modus
zu einer
Aufhellung führen.