Canon Powershot A400 Benutzerhandbuch
Seite 34

32
Aufnahme – Grundlagen
• Zwei Signaltöne sind nach Beendigung der
Messung zu hören, und die Kontrollleuchte
leuchtet grün oder orange. Ist der LCD-Monitor
aktiv, wird der AF-Rahmen grün angezeigt.
• Die Kontrollleuchte blinkt gelb, und der Signalton
ist einmal zu hören, wenn bei der Fokussierung
des Motivs Probleme auftreten.
6
Drücken Sie den Auslö-
ser vollständig.
Vollständig gedrückt
Vollständiges Drücken
aktiviert den Auslöser.
• Nach Beendigung der Aufnahme ist das
Auslösegeräusch zu hören. Bewegen Sie
die Kamera erst nach diesem Geräusch.
• Die Kontrollleuchte neben dem Sucher blinkt
grün, während die Daten auf der SD-Karte
gespeichert werden.
• Ist der LCD-Monitor aktiv, wird das Bild
darauf für drei Sekunden angezeigt.
z Funktionen der verschiedenen Aufnahme-
modi (S. 143).
z Mit der Überprüfungsfunktion können Sie
festlegen, ob und wie lange Bilder nach
dem Aufnehmen im LCD-Monitor ange-
zeigt werden sollen (S. 35).
z Wenn der Auslöser angetippt wird, und die
orangefarbene oder gelbe Kontrollleuchte
blinkt, kann der Auslöser trotzdem vollstän-
dig gedrückt werden, um eine Aufnahme
zu machen.
z Die Bilder werden zunächst im internen
Speicher der Kamera und anschließend auf
der SD-Karte gespeichert. Somit kann das
nächste Bild sofort aufgenommen werden,
wenn der interne Speicher über genügend
freien Speicherplatz verfügt.
z Der Signalton und das Auslösegeräusch
können im Menü „Einstellungen“ ein- und
ausgeschaltet werden (S. 67).
z Selbst wenn das Auslösegeräusch auf
[
gestellt
ist,
ertönt bei aktivierter [Stummschaltung]
kein Geräusch.
z Im Filmaufnahmemodus ist das Auslöse-
geräusch deaktiviert.
z Während der Blitz aufgeladen wird, können
keine Bilder aufgenommen werden.