Canon Powershot A400 Benutzerhandbuch
Seite 49

47
Aufnahme – Grundlagen
z
Bilder, die sowohl entfernte als auch nahe
Objekte enthalten, sollten nicht
zusammengefügt werden. Diese könnten
sonst verzerrt oder doppelt erscheinen.
z
Achten Sie auf eine möglichst gleich
bleibende Helligkeit bei allen Bildern. Liegen
zu große Helligkeitsunterschiede vor, wirkt
das Ergebnis unnatürlich.
z
Schwenken Sie die Kamera, um die
aufeinander folgenden Bilder aufzunehmen.
z
Für Nahaufnahmen verschieben Sie die
Kamera parallel zu dem Motiv.
Aufnahme
1
Setzen Sie den Modusschalter auf
.
2
Wählen Sie die Option
oder
im
Menü .
z
Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen
eines Aufnahmemodus (S. 35).
3
Nehmen Sie das erste Bild auf.
z
Die Einstellungen für die Belichtung und den Weiß-
abgleich werden beim ersten Bild festgelegt und
gespeichert.
4
Nehmen Sie das zweite
Bild so auf, dass es sich
mit dem ersten über-
schneidet.
z
Kleinere Überschneidungs-
abweichungen können mit-
hilfe der Software korrigiert
werden.
z
Ein Bild kann neu aufgenommen werden. Drücken
Sie oder , um zu diesem Bild zurückzukehren.
5
Wenden Sie das gleiche Verfahren an, um
die verbleibenden Bilder aufzunehmen.
z
Es können insgesamt 26 Bilder entweder horizon-
tal oder vertikal aufgenommen werden.
6
Drücken Sie im Anschluss an die letzte
Aufnahme die Taste SET.
Sequenz