Anzeigen von bildern unmittelbar nach der aufnahme, S. 34) – Canon Powershot A400 Benutzerhandbuch
Seite 36

34
Aufnahme – Grundlagen
AF-Hilfslicht
- Gelegentlich wird bei angetipptem Auslöser das
AF-Hilfslicht zugeschaltet, um unter bestimmten
Bedingungen, beispielsweise bei wenig Licht,
das Fokussieren zu erleichtern.
- Das AF-Hilfslicht kann ausgeschaltet werden
(S. 65). Schalten Sie bei Tieraufnahmen im
Dunkeln das Hilfslicht aus, um die Tiere nicht
zu verscheuchen. Beachten Sie hierbei jedoch
folgende Punkte.
• Das Ausschalten des AF-Hilfslichts kann bei
dunkler Umgebung das Fokussieren der
Kamera erschweren.
• Die Lampe zur Verringerung roter Augen
leuchtet beim Antippen des Auslösers
möglicherweise auch dann, wenn das
AF-Hilfslicht ausgeschaltet ist.
Schalten Sie die Funktion zur Verringerung roter
Augen und das AF-Hilfslicht im Aufnahme-Menü
auf [Aus], um zu verhindern, dass Lampen vor
der Auslösung des Blitzes leuchten.
Anzeigen von Bildern
unmittelbar nach der Aufnahme
Nach dem Aufnehmen wird ein Bild drei Sekunden
lang im LCD-Monitor angezeigt. Außerdem kann
das Bild unabhängig von den Einstellungen für die
Anzeigedauer mithilfe folgender Vorgänge
weiterhin angezeigt werden.
z
Gedrückthalten des Auslösers
z
Drücken der Taste
während der
Bildanzeige*
Tippen Sie den Auslöser nochmals an, um die
Anzeige zu beenden.
Während Bilder angezeigt werden, haben
Sie folgende Möglichkeiten:*
• Löschen von Einzelbildern (S. 61)
• Anzeigen der Einstellungsdetails des
Bildes (S. 26)
• Vergrößern von Bildern (S. 55)
* Kann nicht im Stitch-Assistent-Modus ausgeführt werden.
Aufnahmemodus