Einstellen der farbabstufung (weißabgleich), S. 77, S. 77) – Canon Powershot A400 Benutzerhandbuch
Seite 79

77
Aufnehmen – Erweiterte Funktionen
Einstellen der Farbabstufung (Weißabgleich)
Wenn der Weißabgleich an die jeweilige Lichtquelle
angepasst wird, werden Farben von der Kamera wesent-
lich naturgetreuer dargestellt. Es bestehen folgende
Kombinationen von Einstellungen und Lichtquellen:
Aufnahmemodus
Auto
Einstellungen werden automatisch von
der Kamera eingestellt.
Tages-
licht
Für Außenaufnahmen an einem hellen
Tag.
Wolkig
Für Aufnahmen unter bedecktem oder
wolkigem Himmel oder bei Dämmerlicht.
Kunst-
licht
Für Aufnahmen bei Kunstlicht (Glüh-
lampen und Dreiphasen-Leuchtstoff-
lampen).
Leucht-
stoff
Für Aufnahmen bei warm-weißem,
kalt-weißem oder warm-weißem (Drei-
phasen-) Leuchtstofflampenlicht.
Leucht-
stoff H
Für Aufnahmen bei Tageslicht-Leucht-
stofflampen oder Tageslicht-Dreiphasen-
Leuchtstofflampen.
Manuell
Zum Einstellen eines benutzerdefinier-
ten Wertes (mithilfe eines weißen Blatt
Papiers o. Ä.), um einen für die jeweili-
gen Aufnahmebedingungen optimalen
Weißabgleich zu erreichen.
1
Wählen Sie im Menü FUNC. den Eintrag *
(Auto) aus.
z
Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen
von Menüs und Einstellungen (S. 62).
* Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit
oder
den
Weißab-
gleich aus.
z
Informationen zur
manuellen Einstellung
von
finden Sie auf
Seite 78.
z
Wenn der LCD-Monitor eingeschaltet ist, können
Sie die Einstellung auf der Anzeige überprüfen.
z
Eine Aufnahme kann direkt durch Drücken des
Auslösers gemacht werden. Das Menü wird nach
der Aufnahme erneut angezeigt und steht für
weitere Anpassungen zur Verfügung.
3
Drücken Sie die Taste FUNC.
Der Weißabgleich kann nicht eingestellt
werden, wenn für den Fotoeffekt der
Modus
(Sepia) oder
(Schwarz/
Weiß) ausgewählt wurde (S. 80).