HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Beschreibung

Installationsoptionen

ein Leerzeichen voneinander zu trennen und im
Anschluss an alle anderen Argumente in der Befehlszeile
anzugeben.

Die Komponenten werden in der angegebenen
Reihenfolge installiert, sofern keine Abhängigkeiten
zwischen den Komponenten eine Installation in anderer
Reihenfolge erforderlich machen. Ist das der Fall, ändert
das Programm die Installationsreihenfolge basierend
auf den Komponentenabhängigkeiten, um eine
erfolgreiche Installation möglichst vieler Komponenten
sicherzustellen.

Mehrere Komponenten und Bundles können in einer
Befehlszeile angegeben werden. Wenn Sie
Komponenten und Bundles in der Befehlszeile mischen,
bestimmt der Filter, welche Komponenten und Bundles
installiert werden.

HP SUM verwendet nur den Komponentennamen. Bei
Eingabe des gesamten Verzeichnispfades ignoriert
HP SUM den Pfad. Wenn /use_location und /c
verwendet werden, überprüft HP SUM das angegebene
Standardrepository und Verzeichnis.

Dieses Argument gibt einen in der HP SUM-GUI bereits
definierten Gruppennamen an.

/group "group_name"

Dieses Argument gibt die zu installierenden Bundles an.
Die zu installierenden Bundles können mit oder ohne
Argument /b[undle] angegeben werden.

/b[undle] <bundle_to_install> or

<bundle1_to_install>

<bu/use_latestndle2_to_install>

Wenn Sie das Argument /b[undle] verwenden, kann
zusammen mit dem Argument nur ein Bundle angegeben
werden. Sie können aber mehrere /b-Argumente und
Bundles in der gleichen Zeile angeben.

Wenn das Argument /b[undle] nicht verwendet wird,
können Sie gleichzeitig mehrere Bundles angeben. Die
Bundles sind in diesem Fall durch ein Leerzeichen
voneinander zu trennen und im Anschluss an alle
anderen Argumente in der Befehlszeile anzugeben.

Dieses Argument ist ein Filterschalter. Mit diesem können
Sie neuere Komponentenversionen installieren, die in einem
PSP, einem ISP oder einem Firmware-Bundle definiert sind.

/allow_update_to_bundle

Mit diesem Argument können diese Komponenten als Ersatz
für ältere Versionen der betreffenden Komponenten
verwendet werden, die möglicherweise mit den Bundles
ausgeliefert wurden.

Dieses Argument ist ein Filterschalter. Mit diesem können
Sie Komponenten installieren, die nicht im Bundle enthalten

/allow_non_bundle_components

sind, sich aber in dem Verzeichnis mit den Komponenten
im Bundle befinden.

Dieses Argument ist ein Filterschalter, der in Verbindung
mit Bundles eingesetzt wird. Mit diesem Argument wird

/use_latest

die neueste Version des Bundles verwendet, wenn in der
Befehlszeile mehrere Versionen des Bundles angegeben
werden. Wenn in der Befehlszeile keine Bundles
angegeben sind und sich mehrere Bundles im Verzeichnis
befinden, wird HP SUM mit dem Argument /use_latest
angewiesen, das Bundle mit der neuesten Version für die
Installation zu verwenden.

Gibt eine Verzeichnis- oder Dateifreigabe an, die SPP,
HP Integrity Smart Update Firmware Bundles und

/use_location "file_share"

Befehlszeilenschnittstelle

41

Advertising