Typografische konventionen, Hp insight remote support software – HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch
Seite 88

Typografische Konventionen
Tabelle 4 Dokumentkonventionen
Element
Konventionen
Querverweislinks und E-Mail-Adressen
Blauer Text:
Tabelle 4, „Dokumentkonventionen“
Website-Adressen
Blauer unterstrichener Text:
Fettgedruckter Text
•
Zu drückende Tasten
•
In ein GUI-Element wie z. B. ein Feld einzugebender
Text
•
GUI-Elemente, auf die geklickt oder die ausgewählt
werden, z. B. Menü- und Listenoptionen, Schaltflächen,
Registerkarten und Kontrollkästchen
Texthervorhebung
Kursivgedruckter Text
Monospace
-Text
•
Datei- und Verzeichnisnamen
•
Systemausgabe
•
Code
•
Befehle, deren Argumente und Argumentwerte
Kursiver Monospace
-Text
•
Code-Variablen
•
Befehlsvariablen
Hervorgehobene nichtproportionale Schrift
Fetter Monospace
-Text
ACHTUNG:
Die Nichtbeachtung der Anleitung kann zu einer Beschädigung der Geräte oder
Daten führen.
WICHTIG:
Stellt erläuternde Informationen oder eine spezifische Anleitung bereit.
HINWEIS:
Stellt zusätzliche Produktinformationen bereit.
TIPP:
Bietet hilfreiche Tips und Abkürzungen.
HP Insight Remote Support Software
HP rät zum Abschluss der Installation oder der Aktualisierung Ihres Produkts sehr dazu, die HP Insight
Remote Support Software zu installieren. Mit ihr wird eine verbesserte Erfüllung Ihrer HP Garantie-,
HP Care-Pack-Service- oder einer anderen Support-Vereinbarung mit HP ermöglicht. Um die
maximale Verfügbarkeit des Systems zu gewährleisten, ergänzt HP Insight Remote Support Ihre
kontinuierliche Überwachung durch eine intelligente Ereignisdiagnose und automatische, sichere
Übermittlung von Hardware-Ereignisbenachrichtigungen an HP. HP leitet dann eine schnelle und
akkurate Lösung des Problems basierend auf dem Service-Level des Produkts in die Wege. Für
Service vor Ort werden möglicherweise Benachrichtigungen an Ihren zugelassenen HP Partner,
sofern für Ihr Land konfiguriert und verfügbar, gesendet.
88
Support und andere Ressourcen