Lokalisierung überlasteter systeme – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 125

In dieser Anleitung ist auch ein Beispiel für eine benutzerdefinierte Abfrage enthalten, mit der nicht
ausgelastete Systeme gefunden werden. Siehe
„Beispiel: Lokalisierung großer nicht ausgelasteter
VMs, die durch mittlere oder kleine VMs ersetzt werden könnten“ (Seite 144)
Lokalisierung überlasteter Systeme
Capacity Analysis kann Server ermitteln, die über einen längeren Zeitraum überlastet sind. Wenn
die CPU-Nutzung über 70 oder 80 % liegt, kann die Verzögerung bei interaktiven Workloads die
Zeit überschreiten, die von der CPU für nützliche Arbeit aufgewendet wird. Die Reaktionszeiten
verlängern sich schon lange vor Erreichen der 100 %-igen CPU-Auslastung auf das Doppelte oder
Dreifache. Die Suche nach weniger auffälligen Fällen von Systemüberbelastung und deren Behebung
kann kritischen Situationen zu einem späteren Zeitpunkt vorbeugen.
Mit den nachfolgend aufgeführten vordefinierten Abfragen kann nach überlasteten Systemen
gesucht werden.
Tabelle 10 Vordefinierte Analyseabfragen: Lokalisierung überlasteter Systeme
Beschreibung
Abfragename
Zeigt Systeme mit der Fünf-Sterne-Bewertung 0 an. Diese Systeme
erfüllen möglicherweise nicht ihre Service-Level-Agreements.
Möglicherweise benötigen diese Systeme mehr Ressourcen.
Bearbeiten Sie die Nutzungsgrenzen im Menü Configure
(Konfigurieren) auf der Registerkarte Workload (Workload).
Weitere Informationen zu Bewertungssternen finden Sie unter
„Headroom-Bewertung mit Sternen“ (Seite 28)
.
Systeme, die ihre Nutzungsgrenzen überschreiten
Systeme mit Speicherseitenwechselraten von mehr als 500 Seiten/s.
Ziehen Sie in Betracht, zu diesen Systemen mehr Speicher
hinzuzufügen oder den Workload auf ein größeres System zu
verschieben.
Systeme mit einer hohen Seitenwechselrate
Systeme mit einer 90.-Perzentil-CPU-Ausführungswarteschlange
größer als 5. Eine CPU-Ausführungswarteschlange höher als 2 weist
im Allgemeinen auf ein Leistungsproblem hin.
Ziehen Sie in Betracht, zu diesen Systemen mehr Prozessorleistung
hinzuzufügen.
Hohes CPU-Queuing
VM-Hosts, die mit zu vielen VMs überlastet sind.
Ziehen Sie in Betracht, einige VMs zu anderen Hosts zu
verschieben.
Überlastete VM-Hosts
VMs, die ihre CPU-Nutzungsgrenzen überschreiten. Bei diesen
Systemen treten wahrscheinlich Leistungsprobleme auf.
Ziehen Sie in Betracht, den VMs mehr virtuelle Kerne zuzuweisen.
VMs mit zu geringer CPU-Kapazität
VMs mit Speicherseitenwechselraten von mehr als 500 Seiten/s.
Hohe Auslagerungsraten können kritische Leistungsprobleme
verursachen.
Ziehen Sie in Betracht, den VMs ausreichend Speicher zuzuweisen,
die dieser Abfrage entsprechen.
VMs mit einer hohen Seitenwechselrate
VMs, deren Netzwerknutzung durch die aktuelle
Ressourcenkonfiguration beschränkt ist. VMs werden nicht nur durch
die physische Hardware beschränkt. Hoher Netzwerkverkehr in
einem VM-System kann zu einem hohen Virtualisierungs-Overhead
führen.
VMs mit beschränkter Netzwerknutzung
Vordefinierte Analyseabfragen
125