HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 278

Advertising
background image

Stromverbrauch,

27

Anpassen der Kalibrierung,

34

Summen und Peaks,

27

Support,

211

System

Entfernen aus Capacity Advisor,

91

Erstellen für Capacity Advisor,

83

Überdimensionierungsfehler,

31

virtuelles,

184

vorhandenes System zu Szenario in Capacity Advisor

hinzufügen,

85

Systeme

Übersicht über Capacity Advisor-Vorgänge,

83

Systemkonsolidierung

automatisierte Lösungen,

35

Systemuhr

nicht synchronisiert,

189

Szenario

Bearbeiten in Capacity Advisor,

76

Energieeinstellungen für ein einzelnes System

kalibrieren,

102

Energieeinstellungen für mehrere Systeme auf einmal

kalibrieren,

102

Entfernen aus Capacity Advisor,

82

Erstellen für Capacity Advisor,

75

Kopieren in Capacity Advisor,

79

Öffnen,

98

,

101

Übersicht über Capacity Advisor-Vorgänge,

74

Umbenennen in Capacity Advisor,

79

T

Taktfrequenz,

249

Technischer Support,

212

HP,

211

Trend

Ermitteln in Capacity Advisor,

35

U

Übersicht

Capacity Advisor-Verfahren,

41

Uhr

Einstellen unter HP-UX,

189

Einstellen unter Linux,

189

Einstellen unter Windows,

189

Uhrzeit

nicht synchronisiert,

189

Ungültige Daten

Ausschließen von Datenpunkten,

36

Auswirkung in Smart Solver,

30

Unterstützung,

211

unzureichender Arbeitsspeicher,

194

Utilization Provider,

18

Datenerfassung,

18

,

19

Starten des Daemons,

189

Stoppen des Daemons,

189

UUID,

184

V

Veraltete Daten,

189

Verfahren

Aktivieren eines Prognosemodells,

74

Aktivieren oder Deaktivieren einer Nutzungsgrenze,

67

Ändern der Messleistenberechnung in einem Szenario,

78

Ändern der Systemhierarchie im Profile Viewer,

54

Ändern des Datenbereichs in Capacity Advisor,

78

Ändern Messanzeigestil für eine Szenarioanzeige,

77

Ändern von VMs in Server,

86

Ändern von Zeitraum und Datenbereich im Profile

Viewer,

55

Anzeigen von Prognosedaten im Profile Viewer,

74

Auflisten der Systeme derzeit in der Datei für eine

Konfiguration ohne Agents,

46

Aufrufen des globalen Prognosemodells,

70

Aufrufen des Prognosemodells für ein Szenario,

72

Aufrufen von Capacity Advisor Profile Viewer über das

Menü „Visualization“ (Visualisierung),

53

Auswählen von Zielen und Festlegen des Datumsbereichs

beim Erstellen von Berichten,

57

automatisierte Konsolidierung in VMs

Anzeigen von Lösungen,

105

Auswählen von Zielsystemen,

104

Festlegen der Aufwandsstufe,

105

Systeme für die Konsolidierung auswählen,

104

automatisierte Lösungsfindung für den Lastenausgleich

von Servern oder VMs,

107

automatisierte Lösungsfindung für die Anordnung von

Auslastungen in Stapeln,

110

automatisierte Lösungsfindung für die

Systemkonsolidierung in VMs,

103

automatisierter Lastenausgleich von Servern

Anzeigen von Lösungen,

109

Festlegen von Beschränkungen,

108

automatisierter Lastenausgleich von VM-Hosts

Anzeigen von Lösungen,

109

Auswählen von VM-Hosts für Lastenausgleich,

107

Festlegen der Aufwandsstufe,

108

Festlegen von Beschränkungen,

108

automatisiertes Anordnen von Auslastungen in Stapeln

Anordnen von Auslastungen in Stapeln,

111

Aufwandsstufe festlegen,

112

Auslastungen zum Anordnen in Stapeln auswählen,

111

Lösungen anzeigen,

112

Szenario öffnen,

110

Bearbeiten der I/O-Kapazität in Capacity

Advisor-Szenarien#,

91

Bearbeiten einer Auslastung in einem Szenario,

94

Bearbeiten einer Capacity Advisor-Auslastung,

94

Bearbeiten eines Systems in einem Szenario,

85

Bearbeiten eines Szenarios,

77

Berechnen eines

Virtualisierungskonsolidierungsverhältnisses,

61

Bestimmen der Werte „idle/max“

(Leerlaufwert/Maximalstromwert) für Blade Server,

224

Datendarstellung im Profile Viewer ändern,

54

Deaktivieren eines Prognosemodells,

73

278 Stichwortverzeichnis

Advertising