HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 239

Advertising
background image

Prozessorfamilie:

Der Hersteller und der Name des Prozessors.

Versionsnummer

: Capacity Advisor-Versionsnummer.

Die letzte Header-Zeile enthält eine durch Kommas getrennte Liste von Bezeichnungen für das
Datum und die erfassten Messwerte.

Messwert

: Einer oder mehrere der folgenden Messwerte: CPU_UTIL, MEM_UTIL, NET_UTIL,

DISK_UTIL, CPU_ALLOC, MEM_ALLOC, PHYS_CPUS, PHYS_MEM, CPU_QUEUE, PAGES_PER_SEC,
IOS_PER_SEC, PKT_PER_SEC, DISK_USED.
Der Befehl gibt nur ein Ergebnis aus, wenn während des angegebenen Zeitraums Daten für den
bestimmten Messwert vorhanden sind. Wenn die Messwerte im Zeitraum liegen, jedoch nicht den
gesamten Zeitraum umfassen, wird die Spalte mit NaN-Werten ausgefüllt. Eine Datei, die
ausschließlich Messwerte enthält, kann nicht importiert werden; jedem von Ihnen gewählten
Messwert muss die UTIS hinzugefügt werden.
Die in dieser Zeile angezeigten Felder werden wie folgt definiert:

YYYYMMDDhhmm

: Zeitstempel in Ortszeit, angegeben in Einheiten von YYYY (Jahr), MM (Monat,

von 01 bis 12), DD (Tag, von 01 bis 31), hh (Stunden, von 00 bis 23) und mm (Minuten, von 00
bis 59). Dieses Format wird auch für die Angabe der Start- und Endzeiten für den Befehl
capprofile(1m)

verwendet. Das Feld ist beim Importieren von Daten optional.

UTIS

: Koordinierte Weltzeit (UTC = GMT) in Sekunden (Standard-UNIX-Zeit in Sekunden seit

01. Januar 1970) (erforderlich).

CPU_UTIL

: CPU-Nutzung, ausgedrückt als Anzahl der verwendeten CPUs (Durchschnitt über fünf

Minuten).

MEM_UTIL

: Speichernutzung oder Menge des verwendeten Speichers in Gigabyte (am Ende des

Intervall-Lesevorgangs).

NET_UTIL

: Nutzung der Netzwerkbandbreite in Mb/s (10^6 Bit, Megabit pro Sekunde)

(Durchschnitt über fünf Minuten).

DISK_UTIL

: Nutzung der Plattenbandbreite in MB/s (10^6 Byte, Megabyte pro Sekunde)

(Durchschnitt über fünf Minuten).

CPU_ALLOC

: Anzahl der zugeordneten CPUs (nur aktive CPUs; Prozessorkerne oder

Hardware-Threads auf Multicore-Prozessoren). Hyperthreaded-Prozessoren werden in CPU_ALLOC
nicht gezählt.

MEM_ALLOC

: Speicherreservierung in GB (Gigabyte).

PHYS_CPUS

: Anzahl der physischen CPUs (am Ende des Intervall-Lesevorgangs).

PHYS_MEM

: Verfügbarer physischer Speicher in GB (Gigabyte).

CPU_QUEUE

: Die durchschnittliche Länge der CPU-Ausführungswarteschlange.

PAGES_PER_SEC

: Die Höchstanzahl der pro Sekunde eingegebenen und ausgegebenen Seiten.

IOS_PER_SEC

: Die Anzahl der pro Sekunde ausgeführten Platten-I/O-Vorgänge.

PKT_PER_SEC

: Die Anzahl der pro Sekunde gesendeten oder empfangenen Netzwerkpakete.

DISK_USED

: Der auf lokalen Festplatten verwendete Speicherplatz, angegeben in Blöcken von

1024 Byte.
Die letzte Zeile des Importdatei-Headers muss mindestens ein Messwert-Spaltenlabel beinhalten.
Die Messwert-Spaltenlabel können in beliebiger Kombination und Reihenfolge enthalten sein. Das
Spaltenelement des UTIS-Zeitstempels muss sich an Position 1 oder bei vorhandenem Spaltenelement
YYYYMMDDhhmm an Position 2 befinden. Eine Messwertbezeichnung kann nur einmal im Header
angezeigt werden. Zeitstempel für koordinierte Weltzeit (UTIS) müssen in konsistenter Reihenfolge
für jede Zeile erhöht werden. Die YYYYMMDDhhmm-Werte werden aus Gründen der Lesbarkeit
angegeben.
Um eine Untereinheit der Messwerte zu importieren, geben Sie nur die entsprechenden Messwerte
im Header an. Wenn Sie beispielsweise nur die Messwerte von CPU_UTIL importieren möchten,
muss die letzte Header-Zeile „YYYYMMDDhhmm, UTIS, CPU_UTIL“ oder „ UTIS, CPU_UTIL“
beinhalten.

239

Advertising