HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 44

Kombination aus vollqualifiziertem Pfad und abgerufenen I-Knoten-Informationen nach einem
Prozess auf einem verwalteten Knoten. Application Discovery folgert den Ort laufender Prozesse
nicht basierend auf vorhandenen installierten Anwendungen. Für eine breitere Deckung aller
laufenden Prozesse (nicht nur diejenigen, die mit installierten Softwarepaketen verknüpft sind)
innerhalb eines Netzwerks aus Geräten, ordnet Application Discovery Zeichenfolgen und
reguläre Ausdrücke bei dem Vergleich von Schablonen mit laufenden Prozessen exakt zu.
Der Unterschied zwischen AD und gWLM lässt sich folgendermaßen verdeutlichen:
•
In AD werden zur Vornahme einer Zuordnung eine ausführbare Datei und arg[0] direkt
miteinander verglichen.
•
In gWLM werden zur Vornahme einer Zuordnung der I-Knoten einer ausführbaren Datei
und der I-Knoten von arg[0] miteinander verglichen.
Unter
werden die unterschiedlichen Ergebnisse veranschaulicht, die bei
Einsatz der gleichen ausführbaren Datei und Argumente in Application Discovery und in
Global Workload Manager (gWLM) zu erwarten sind.
Um die Anwendungsvorlagendaten mit den Prozessdaten zu vergleichen, die Application
Discovery katalogisiert hat, können Sie Folgendes einsehen:
•
Tabelle „Processes unmatched by this template“ (Durch diese Vorlagentabellen nicht
zugeordnete Prozesse).
•
Tabelle „Processes unmatched by this template“ (Durch diese Vorlagentabellen nicht
zugeordnete Prozesse).
•
Tabelle „Applications effected by this template“ (Von dieser Vorlage betroffene
Anwendungen) (Siehe Einzelne Anwendungsvorlagenansicht.)
Oder zur Ansicht von Beispielen funktionierender Vorlagen klicken Sie auf die folgenden
Registerkarten: Admin/Config (Admin/Konfig) und danach AD Templates (AD-Vorlagen).
Klicken Sie auf den Vorlagennamen, um seine Attribute anzuzeigen.
HINWEIS:
Wenn in Tabellen große Datenmengen vorhanden sind, kann es hilfreich sein,
die Daten zu sortieren oder zu filtern , um den genauen Prozess und die zugehörigen Attribute
zu finden, nach denen Sie suchen.
HINWEIS:
Wenn keine dieser Maßnahmen ausreichend sind, können andere zugrunde liegende
Probleme die Ursache sein. Nehmen Sie auch auf die Empfehlungen unter
Application Discovery-Bildschirmen sichtbar“ (Seite 44)
und
„Fehler infolge von Inkompatibilitäten
zwischen verschiedenen Versionen der Application Discovery-Agenten und -Server“ (Seite 51)
Bezug.
Host nicht auf Application Discovery-Bildschirmen sichtbar
1.
Stellen Sie sicher, dass der Host in der Liste der mittels Systems Insight Manager verwalteten
Hosts erscheint.
Ein nicht aufgelisteter Host wird nicht mittels Systems Insight Manager verwaltet und kann
daher nicht durch Application Discovery ermittelt werden.
Unter „Einrichten von verwalteten Systemen“ in der HP Systems Insight Manager Hilfe-Onlinehilfe
erfahren Sie, wie ein verwaltetes System zur Systemliste hinzugefügt wird.
2.
Stellen Sie sicher, dass für die verwalteten Systeme (einschließlich Virtual Machines) gültige
Anmeldedaten in Systems Insight Manager definiert sind.
3.
Überprüfen Sie, ob ein Application Discovery-Agent auf dem verwalteten Host ausgeführt wird.
Zur Ansicht der Liste der auf dem Application Discovery-Agenten ausgeführten Hosts, klicken
Sie auf die Registerkarte Admin/Config (Admin/Konfig) und danach auf die Registerkarte
Agents (Agenten). Auf der Registerkarte Agents (Agenten) werden alle ermittelten Hosts
aufgeführt, auf denen der Application Discovery-Agent ausgeführt wird.
44
Fehlerbehebung