Workloads, Workload, Vm-host – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 76: Virtual machines, Virtual machine, Virtuelle partition, Wbem

Verkürzt
Wenn eine Datei basierend auf den vom System (Anwendung) oder dem Software-Benutzer
bestimmten Kriterien auf eine bestimmte Anzahl von Zeilen reduziert wird.
Verwaltete
Workload
Eine
, die von Global Workload Manager (gWLM) verwaltet wird.
Virtual Machine
Eine von HP Integrity Virtual Machines, VMware ESX oder Microsoft Virtual Server bereitgestellte
Software-Einheit. Mit Hilfe dieser Technologie kann ein einzelner
oder (bei Integrity Virtual
Machines)
als
für mehrere einzelne Virtual Machines (virtuelle Rechner)
fungieren, auf denen jeweils eine eigene Instanz eines Betriebssystems (als „Guest OS“ bezeichnet)
ausgeführt wird. Virtual Machines sind in HP Matrix Operating Environment verwaltete Systeme.
Virtuelle Partition
Eine Software-
eines Servers oder einer einzelnen
, wobei jede virtuelle Partition
ihre eigene Instanz eines Betriebssystems ausführen kann. Eine virtuelle Partition kann sich nicht
über eine nPartition-Begrenzung erstrecken.
Siehe auch nPartition, Virtual Machine.
VM-Host
Ein
, auf dem Software wie HP Integrity Virtual Machines, VMware ESX oder Microsoft
Virtual Server ausgeführt wird und der mehrere
bereitstellt, auf denen jeweils
eine eigene Instanz eines Betriebssystems ausgeführt wird.
Vorlage
Ein von HP bereitgestellter oder benutzerdefinierter Satz von Regeln, Eigenschaften oder
Metadaten, die ein Objekt in einem Rechner-Netzwerk beschreiben.
•
In
geben Vorlagen die Datenerfassungs- und Zuordnungsregeln an,
die zum Definieren und Ermitteln einer Anwendung zu verwenden sind.
•
Mit Bezug auf einen logischen Server ist eine Vorlage die Sammlung von Informationen,
durch die der logische Server und seine Attribute definiert werden. Mit der Vorlage eines
logischen Servers sind keine tatsächlichen Ressourcen verknüpft.
Warmlauf
Der Zeitraum, über den hinweg Application Discovery ermittelte Prozesse mit bekannten
Installationen der Software und mit Vorlagendefinitionen von Anwendungen vergleicht.
WBEM
Web-Based Enterprise Management. Ein Satz von Normen für webbasierte Informationsdienste,
der von Distributed Management Task Force, Inc entwickelt wurde. Ein WBEM Provider bietet
Zugriff auf eine Ressource. WBEM-Clients senden Anforderungen an Providers, um Informationen
zu und Zugriff auf registrierte Ressourcen zu erhalten.
Web-Based
Enterprise
Management
Siehe WBEM.
Workload
Die Sammlung von Prozessen auf einem Standalone-Server oder in den Depots
,
oder
. Global Workload Manager (gWLM) erweitert dieses Konzept um
Prozessor-Set-Depots und Fair-Share Scheduler-Gruppen-Depots. Mit gWLM können Sie Workloads
überwachen und verwalten, indem die Ressourcen-Zuweisungen der Depots automatisch basierend
auf Richtlinien geändert werden.
Siehe auch Verwaltete Workload, Überwachte Workload, Serviceguard Workload.
76
Glossar