HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 80

O
OpenSSL
Anfordern für HP-UX und Linux, 41
Sicherheit, 42
Option And (Und)
Definieren einer Anwendungsvorlagenregel, 31
Option Group (Gruppe)
Definieren einer Anwendungsvorlagenregel, 31
Option Or (Oder)
Definieren einer Anwendungsvorlagenregel, 31
Option User (Benutzer)
Definieren einer Anwendungsvorlagenregel, 31
OS
(Betriebssystem)
Anwendungsvorlagenattribut, 28
OSver
(OS-Version)
Anwendungsvorlagenattribut, 28
P
Paket
ausgeblendet, 22
Bestand, 11
Einstellen der Sichtbarkeit für, 18
Einstellen der Sichtbarkeit für Application
Discovery-Bildschirme, 22
Einstellen des Agenten-Abfrageintervalls für, 23
Einstellen für Datenerfassungshäufigkeit, 16
nicht sichtbar in Application Discovery, 46
Path (Pfad)
Definieren einer Anwendungsvorlagenregel, 31
Pid scope (PID-Umfang)
Anwendungsvorlagenattribut, 29
Port
Fehler bei Blockierung durch Firewall, 45
Produktdokumentation, 56
Prozess
Bestand, 10
Einstellen des Agenten-Abfrageintervalls für, 23
Einstellen für Datenerfassungshäufigkeit, 16
nicht zugeordnet, 10
Prozessintervall
Verwenden zum Bestimmen der Wartezeit für die
Vorlagenzuordnung, 26
Prozesskennung
Einstellen des Umfangs, 29
Prozesszuordnung
Fehler aufgrund geparkter Workload, 49
Fehler aufgrund nicht ausgeführter Anwendung, 50
Schreibfehler, 49
Workload-Definitionsfehler, 49
R
Rechtsklick-Steuerelemente, 20
Regel
Definieren für Anwendungsvorlagen, 31
Entfernen eines Typs innerhalb einer
Anwendungsvorlage, 35
Hinzufügen eines Typs innerhalb einer
Anwendungsvorlage, 32
Registerkarte
AD Agents (AD-Agenten), 11, 20
AD Templates (AD-Vorlagen), 20, 25, 26, 31
Admin Event (Ereignis), 65
Admin/Config (Admin/Config), 20
Admin/Config (Admin/Konfig), Ansicht Event (Ereignis),
Applications (Anwendungen), 20
Ermittlung, 10
Events (Ereignisse), 20
Hosts, 20
Navigation, 19, 20
Packages (Pakete), 20
UI (Benutzeroberfläche), 17
Registerkarte AD Agents (AD-Agenten), 11, 20
Registerkarte AD Templates (AD-Vorlagen), 20, 21, 25,
Registerkarte Admin/Config (Admin/Konfig), 20
Registerkarte Applications (Anwendungen), 20
Registerkarte Discovery (Ermittlung), 10, 21
Registerkarte Events (Ereignisse), 20
Registerkarte Hosts, 20
angezeigte Speicherberechnungen, 12
Registerkarte Packages (Pakete), 20, 22
Registerkarte UI (Benutzeroberfläche), 17
Regulärer Ausdruck
Erstellen, 27
Perl 5, 43
POSIX, 43
Syntaxfehler und Application
Discovery-Vorlagenzuordnung, 43
Verwenden in Anwendungsvorlagen, 31
Ressourcen-Verbrauch
Application Discovery-Server, 13
S
Schweregrad
bedeutendes Ereignis, 66
kritisches Ereignis, 66
normales Ereignis, 66
unbedeutendes Ereignis, 66
unknown event (unbekanntes Ereignis), 66
warning (Warnung), 66
Warnungs-Ereignis, 66
Secure Shell (SSH), 45
Secure Sockets Layer (SSL), 9
Separationsregel
Daten in Tabelle der nicht zugeordneten Prozesse, 36
Definition, 29, 30
Server
Speicherverwendung, 13
Sicherheit
Authentifizierung, 10
OpenSSL, 42
SSL-Zertifikataustausch, 69
Verschlüsselung, 10
Sichtbarkeit
Anwenden auf alle Netzwerkanwendungen, 18
Anwendungsvorlagenattribut, 29
80
Stichwortverzeichnis