HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 52

HINWEIS:
Wenn Sie ein verwaltetes System erstmalig mit dem Insight Managed System Setup
Wizard konfigurieren, installiert der Assistent automatisch den 7.0 Agenten, wenn Application
Discovery installiert wird. Alle verwalteten Knoten mit 4.0 Agenten, die im Managed System Setup
Wizard neukonfiguriert werden, werden ebenfalls automatisch auf den 7.0 Agenten aktualisiert.
Agenten der Version 4.1 werden nicht automatisch durch den Managed System Setup Wizard
aktualisiert.
Ein 4.1 Agent können mit der Installationsoption aktualisieren. Beim Durchlaufen der Schritte des
Setup-Assistenten auf dem verwalteten System gelangen Sie zu einem Bildschirm mit zwei Optionen:
„install“ (Installieren) und „do not install“ (Nicht installieren). Standardmäßig ist die Option „do
not install“ (Nicht installieren) ausgewählt. Bei Auswahl der Option „install“ (Installieren) wird der
neue Agent installiert.
Wenn sich innerhalb Ihres Rechnernetzwerks Agenten der Version 4.0 befinden und
Kommunikationsprobleme zwischen dem Agenten und dem Server vermutet werden, dann können
die folgenden Informationen zur Fehlerbehebung hilfreich sein.
•
Wenn auf einem verwalteten Knoten (oder auf einem CMS-Server unter HP-UX) ein Application
Discovery-Agent der Version 4.0 ausgeführt wird, stellen Sie sicher, dass das Application
Discovery-Agenten-Zertifikat auf dem verwalteten Knoten (oder auf dem CMS-Server) installiert
wurde.
Geben Sie den folgenden Befehl in der Befehlzeile des problematischen Systems ein:
# ls /var/opt/amgr/ssl/agent_cert.pem /var/opt/amgr/ssl/agent_cert.pem
Wenn agent_cert.pem nicht aufgeführt wird, können Sie das Zertifikat durch folgende
Eingabe in der Befehlszeile erstellen:
# /opt/amgr/bin/make_agent_cert
Host name is xyz.cup.hp.com
...
Finished agent certificate creation.
Siehe
. Nach dem vollzogenen Zertifikataustausch wird der Application
Discovery-Agent gestartet (und beginnt mit dem Senden von Daten zum Application
Discovery-Server).
Wurde das CMS vor kurzem wiederhergestellt oder entfernt und neu installiert?:
Wenn der Central Management Server wiederhergestellt oder entfernt wird, wird zudem auch
die Zertifikaterkennung entfernt, die zuvor zwischen dem Application Discovery-Server auf
dem CMS und älteren Application Discovery-Agenten auf verwalteten Knoten eingerichtet
wurde. Wenn der CMS neu installiert oder wiederhergestellt wird, dann muss diese Beziehung
durch Duirchführen des Application Discovery-Zertifikataustauschs neu aufgebaut werden.
•
Wenn auf einem verwalteten Knoten (oder auf einem CMS-Server unter HP-UX) ein Application
Discovery-Agent der Version 4.0 ausgeführt wird, stellen Sie sicher, dass die Ereignisaktion
„Application Discovery Agent accessible“ (Application Discovery zugänglich) auf „Show in
AD“ (In AD anzeigen) eingestellt wurde.
Zum Überprüfen der Einstellungen für Ereignisaktionen klicken Sie auf die Registerkarte
Admin/Config (Admin/Konfig) und danach auf die Registerkarte Events (Ereignisse).
•
Wird Matrix Operating Environment in einer Umgebung aktualisiert, in der sich verwaltete
Linux-Knoten befinden, dann stellen Sie sicher, dass der Application Discovery-Agent auf die
aktuellste Version auf den verwalteten Linux-Knoten aktualisiert wurde.
Dieser Schritt ist erforderlich, wenn das Starten der AD-Agenten mit der folgenden
Fehlermeldung fehlschlägt:
Missing directory /var/opt/amgr/ssl
Führen Sie zum Beheben dieses Fehlers einen der folgenden Schritte durch:
52
Fehlerbehebung