1 rollen, 2 aufgaben, 3 näheres zu logischen verbindungsmodulen – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 121: Näheres zu logischen, Verbindungsmodulen“ (seite 121)

16.2 Verwalten von logischen Verbindungsmodulen und Gruppen logischer
Verbindungsmodule
Ein logisches Verbindungsmodul repräsentiert die verfügbaren Netzwerke, Uplink-Sets und
Stacking-Links für einen Satz physischer Verbindungsmodule in einem einzelnen Gehäuse. Der
Bildschirm Logische Verbindungen bietet eine grafische Ansicht der Konfiguration logischer
Verbindungsmodule in einem Gehäuse. Verwenden Sie diesen Bildschirm oder die REST-APIs zum
Verwalten der Uplink-Sets des logischen Verbindungsmoduls.
Beim Hinzufügen eines Gehäuses wird automatisch ein logisches Verbindungsmodul erstellt. Die
Gruppe logischer Verbindungsmodule dient als Vorlage, um eine einheitliche Konfiguration aller
ihrer logischen Verbindungsmodule sicherzustellen.
16.2.1 Rollen
•
Erforderliche Mindestberechtigungen: Infrastructure Administrator (Infrastrukturadministrator)
oder Netzwerkadministrator
16.2.2 Aufgaben
Die Onlinehilfe der Appliance beschreibt, wie die folgenden Aufgaben über die UI oder die
REST-APIs durchgeführt werden:
•
Aktualisieren der Firmware des logischen Verbindungsmoduls
•
Hinzufügen eines Uplink-Sets
•
Erstellen einer Support-Dump-Datei eines logischen Verbindungsmoduls
•
Aktivieren und Deaktivieren physischer Ports
•
Verwalten des SNMP- (Simple Network Management Protocol) Zugriffs und der Trap-Ziele
•
Neuanwenden der Konfiguration logischer Verbindungsmodule auf deren physische
Verbindungsmodule
•
Aktualisieren der Konfiguration logischer Verbindungsmodule über die Gruppe logischer
Verbindungsmodule
•
Konfigurieren eines Ports zum Überwachen des Netzwerkdatenverkehrs
•
Ändern von Ethernet-Einstellungen wie:
Schnelles MAC-Cache-Failover
◦
◦
MAC-Aktualisierungsintervall
◦
IGMP- (Internet Group Management Protocol) Snooping
◦
Intervall des IGMP-Leerlauf-Zeitlimits
◦
Schleifenschutz
16.2.3 Näheres zu logischen Verbindungsmodulen
Ein logisches Verbindungsmodul ist eine einzelne administrative Entität, die aus der Konfiguration
der Verbindungsmodule in einem Gehäuse besteht. Dazu gehören:
•
Die Uplink-Sets, die eine Verbindung zu den Netzwerken des Rechenzentrums herstellen.
•
Die Zuordnung der Netzwerke zu physischen Uplink-Ports, die durch die Uplink-Sets eines
logisches Verbindungsmoduls definiert werden.
•
Die Downlink-Ports, die über die Gehäuse-Midplane eine Verbindung zu den Servern im
Gehäuse herstellen.
16.2 Verwalten von logischen Verbindungsmodulen und Gruppen logischer Verbindungsmodule
121