5 planen der appliance-konfiguration, 1 appliance-vm und host-anforderungen, 2 planen für hohe verfügbarkeit – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 77: 3 ort der appliance, 4 separate netzwerke für daten und verwaltung

Typische Abkürzungen
Ressourcenname
LI
Logisches
Verbindungsmodul (Logical
Interconnect)
LIG
Gruppe logischer
Verbindungsmodule (Logical
Interconnect Group)
US
Uplink-Set
Weitere Informationen zu den Suchfunktionen der Appliance finden Sie unter
.
7.5 Planen der Appliance-Konfiguration
7.5.1 Appliance-VM und Host-Anforderungen
HP OneView wird als virtuelle Appliance geliefert, die auf einer VMware vSphere-Hypervisor-VM
(Virtual Machine) ausgeführt wird.
WICHTIG:
Da HP OneView keine bestehenden VC- (HP Virtual Connect) Domänenkonfigurationen
importieren kann, wählen Sie kein Hostsystem aus, das sich in einem Gehäuse befindet, das mit
HP OneView verwaltet werden soll. Sie können jedoch ein Hostsystem auswählen, das sich auf
einem im Rack montierten HP ProLiant DL Server befindet, der mit HP OneView verwaltet werden soll.
Der VM-Host muss zur Unterstützung einer VM mit den folgenden Mindestvoraussetzungen fähig sein:
•
VMware vSphere Hypervisor 5.0 oder 5.1
•
Zwei virtuelle 2 GHz-CPUs
•
10 GB an der Appliance fest zugeordnetem Speicher
•
160 GB an konzentriert bereitgestelltem Festplattenspeicher
•
Eine Verbindung zum Verwaltungs-LAN. HP rät zu getrennten Netzwerken für die Verwaltung
und für die Daten.
•
Die Uhr auf dem VM-Host muss richtig gestellt sein. Wenn zur Synchronisation der Uhrzeit
auf dem VM-Host nicht NTP (Network Time Protocol) verwendet wird, empfiehlt HP, die
Appliance für eine direkte Verwendung des NTP zu konfigurieren.
7.5.2 Planen für hohe Verfügbarkeit
Stellen Sie zur Verwendung von HP OneView in einer Konfiguration mit hoher Verfügbar (High
Availability, HA) sicher, dass die VM gemäß der vSphere-Hypervisor-HA-Anforderungen konfiguriert
ist. Weitere Informationen finden Sie in der vSphere-Hypervisor-Dokumentation oder auf der
folgenden Website:
7.5.3 Ort der Appliance
HP empfiehlt, die virtuelle Appliance nicht auf einem Host auszuführen, der durch die gleiche
Appliance-Instanz verwaltet werden soll.
7.5.4 Separate Netzwerke für Daten und Verwaltung
HP rät zu separaten Netzwerken für Verwaltung und Daten.
7.5 Planen der Appliance-Konfiguration
77