5 java-codebeispiel, Voraussetzungen – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 197

HINWEIS:
.Net C#-Codebeispiel 2 (Microsoft Windows-Zertifikatspeicher) bezieht sich auf den
Speicher Trusted Root Certificate Authorities (Vertrauenswürdige
Stammzertifizierungsstellen), der sich unter Local Computer (Lokaler Computer) befindet.
•
StoreName.Root
= Trusted Root Certificate Authorities
•
StortLocation.LocalMachine
= Local Computer
26.5 Java-Codebeispiel
Das Java-Code-Beispiel zeigt, wie eine Verbindung zum SCMB hergestellt wird.
Voraussetzungen
1.
Laden Sie das Client-Zertifikat und den Private Key (Privater Schlüssel) herunter.
GET /rest/certificates/client/rabbitmq/keypair/default
2.
Speichern Sie den Inhalt des Client-Zertifikats im Antworttext in einer Textdatei namens
default-client.crt
.
Sie müssen alles ab -----BEGIN CERTIFICATE----- bis -----END CERTIFICATE-----
kopieren und einfügen, einschließlich der Bindestriche, jedoch nicht die Anführungszeichen.
3.
Speichern Sie den Inhalt des Private Keys im Antworttext in einer Textdatei namens
default-client.key
.
Sie müssen alles ab -----BEGIN RSA PRIVATE KEY----- bis -----END RSA PRIVATE
KEY-----
kopieren und einfügen, einschließlich der Bindestriche, jedoch nicht die
Anführungszeichen.
4.
Erstellen Sie einen PKCS12-Schlüsselspeicher aus dem Private Key und dem öffentlichen
Zertifikat.
openssl pkcs12 -export -name myclientcert -in default-client.crt -inkey default-client.key -out myclient.p12
5.
Wandeln Sie den PKCS12-Schlüsselspeicher in einen JKS-Schlüsselspeicher um.
keytool -importkeystore -destkeystore c:\\MyKeyStore -srckeystore myclient.p12 -srcstoretype pkcs12 -alias
myclient
26.5 Java-Codebeispiel
197