2 rollen, 3 aufgaben, 4 näheres zu gehäusen – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 130: Näheres zu gehäusen“ (seite 130)

17.2 Rollen
•
Erforderliche Mindestberechtigungen: Infrastructure Administrator (Infrastrukturadministrator)
oder Serveradministrator
17.3 Aufgaben
Die Onlinehilfe der Appliance beschreibt, wie die folgenden Aufgaben über die UI oder die
REST-APIs durchgeführt werden:
•
Hinzufügen eines Gehäuses zum Verwalten seines Inhalts
•
Aufheben der Verwaltung eines Gehäuses
•
Hinzufügen eines Server Blades zu einem vorhandenen Gehäuse
•
Entfernen eines Server Blade aus einem vorhandenen Gehäuse
•
Aufnehmen eines nicht verwalteten Gehäuses in die Verwaltung
•
Erheben des Anspruchs auf ein derzeit von einer anderen Appliance verwaltetes Gehäuse
•
Erzwungenes Entfernen eines Gehäuses bei Fehlschlagen der Aktion des Entfernens
•
Lösen von Konnektivitätsproblemen zwischen einem Gehäuse und der Appliance
•
Anzeigen von Aktivitäten (Warnmeldungen und Aufgaben)
•
Erstellen einer Gehäusegruppe
•
Bearbeiten einer Gehäusegruppe
•
Löschen einer Gehäusegruppe
17.4 Näheres zu Gehäusen
Ein Gehäuse ist eine physische Struktur, die Server Blades, Infrastruktur-Hardware und
Verbindungsmodule enthalten kann.
Das Gehäuse stellt die Hardwareverbindungen zwischen den Verbindungsmodul-Downlinks und
den installierten Server Blades zur Verfügung.
Gehäuse werden hinzugefügt, damit ihr Inhalt verwaltet werden kann. Es können Konfigurationen
angewandt, Serverprofile bereitgestellt, der Betriebsstatus überwacht, Statistiken erfasst und Benutzer
auf bestimmte Bedingungen aufmerksam gemacht werden.
Beim Hinzufügen eines Gehäuses geben Sie eine Gehäusegruppe an. Über Gehäusegruppen kann
die Einheitlichkeit der Konfiguration zwischen Gehäusen gewahrt werden. Jede Gehäusegruppe
ist mit einer Gruppe logischer Verbindungsmodule verknüpft, über die logische Verbindungsmodule
erstellt und konfiguriert werden können. Jedes Gehäuse ist mit einem logischen Verbindungsmodul
verknüpft, durch das die Konfiguration aller Verbindungsmodule im Gehäuse repräsentiert wird.
Konnektivität und Synchronisierung mit der Appliance
Die Appliance überwacht den Konnektivitätsstatus der Gehäuse. Sollte die Konnektivität zwischen
der Appliance und einem Gehäuse verloren gehen, wird eine Warnmeldung angezeigt, bis die
Konnektivität wiederhergestellt wird. Die Appliance versucht, die Konnektivitätsprobleme zu lösen,
und löscht die Warnmeldung automatisch. Sollte sie jedoch nicht erfolgreich sein, müssen Sie das
Problem lösen und das Gehäuse manuell aktualisieren, um es mit der Appliance zu synchronisieren.
Die Appliance überwacht Gehäuse auch darauf, ob sie mit Änderungen an den Hardware- und
Software-Einstellungen synchronisiert werden. Einige außerhalb der Appliance (z. B. über iLO oder
den OA (Onboard Administrator)) an Gehäusen vorgenommene Änderungen können jedoch dazu
führen, dass die Synchronisierung mit der Appliance verloren geht. Geräte, die ihre Synchronisierung
mit der Appliance verlieren, müssen möglicherweise manuell aktualisiert werden.
130 Verwalten von Gehäusen und Gehäusegruppen