Vorgang – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 97

Vorgang
Beschreibung
Aufgabe
Ressource
•
Geben Sie beim Hinzufügen des Gehäuses eine bestehende
Gehäusegruppe an.
•
Beim Hinzufügen eines Gehäuses müssen auch eine Firmware-Baseline
und eine Lizenzierungsoption ausgewählt werden.
•
Weitere Informationen zu Gehäusen finden Sie unter
Gehäusen und Gehäusegruppen“ (Seite 129)
, in der Onlinehilfe für den
Bildschirm Gehäuse oder in der Hilfe zu REST-API-Skripts für Gehäuse.
1.
Fügen Sie das
Gehäuse hinzu.
Gehäuse
Damit ein Server Blade eine Verbindung zu einem Netzwerk des
Rechenzentrums herstellen kann, muss ihm ein Serverprofil zugewiesen sein.
Das betreffende Serverprofil muss eine Verbindung entweder zum Netzwerk
oder zu einem Netzwerksatz mit dem Netzwerk enthalten:
•
Sollte ein bestehendes Profil Ihren Vorstellungen entsprechen, wie die
Serverhardware zu konfigurieren ist, können Sie das betreffende Profil
kopieren und es der Serverhardware zuweisen.
•
Andernfalls müssen Sie ein Serverprofil erstellen oder ein Serverprofil
kopieren und abändern, in dem mindestens eine Verbindung zu dem
Netzwerk oder zu dem Netzwerksatz mit dem Netzwerk enthalten ist.
•
Serverprofile enthalten neben den Verbindungen zu Netzwerken noch
weitere Konfigurationsinformationen. Weitere Informationen zu
Serverprofilen finden Sie unter
, in der Onlinehilfe für den Bildschirm
Serverprofile oder in der Hilfe zu REST-API-Skripts für Serverprofile.
2.
Führen Sie einen der
folgenden Schritte
durch:
• Erstellen Sie ein
Serverprofil, und
weisen Sie es der
Serverhardware
zu.
• Kopieren Sie ein
Serverprofil, und
weisen Sie es der
Serverhardware
zu. Ändern Sie es
dann nach Bedarf
ab.
3.
Schalten Sie die
Serverhardware ein.
Serverprofile
11.3 Szenario 2: Definieren der Netzwerkkonnektivität vor dem Hinzufügen
des Gehäuses
Bei diesem Szenario werden die Gruppe logischer Verbindungsmodule, einschließlich ihrer
Uplink-Sets, und die Gehäusegruppe konfiguriert, bevor das Gehäuse hinzugefügt wird. Nachdem
diese Konfigurationen definiert wurden, entspricht der Vorgang dem zum Hinzufügen eines
Gehäuses zu einer bestehenden Gehäusegruppe.
Ein schrittweises, anschauliches Beispiel dieses Szenarios finden Sie unter
Hostservern für VMware vSphere Auto Deploy“ (Seite 246)
Voraussetzungen
•
Erforderliche Mindestberechtigungen: Infrastructure Administrator (Infrastrukturadministrator)
oder Serveradministrator.
•
Die Hardwarekonfiguration der Gehäuse-Verbindungsmodule muss mit der Konfiguration
übereinstimmen, die von der von Ihnen erstellten Gruppe logischer Verbindungsmodule
erwartet wird.
•
Alle Switch-Ports des Rechenzentrums, die eine Verbindung zu den VC- (Virtual Connect)
Verbindungsmodulen herstellen, werden wie unter
„Anforderungen für Switch-Ports des
beschrieben konfiguriert.
•
Die Netzwerke und Netzwerksätze, sofern zutreffend, wurden der Appliance hinzugefügt.
Informationen zum Hinzufügen von Netzwerken oder Netzwerksätzen finden Sie unter
„Schnellstart: Hinzufügen eines Netzwerks zu einer bestehenden Appliance-Umgebung“
(Seite 91)
oder
„Verwalten von Netzwerken und Netzwerk-Ressourcen“ (Seite 113)
.
•
Unter
„Voraussetzungen zum Aufnehmen eines Gehäuses in die Verwaltung“
finden Sie die
Voraussetzungen und Vorbereitungen, die vor dem Hinzufügen eines Gehäuses erfüllt bzw.
getroffen werden müssen.
11.3 Szenario 2: Definieren der Netzwerkkonnektivität vor dem Hinzufügen des Gehäuses
97