A.3.2 planen von netzwerksätzen, A.3.3 planen von benutzern und rollen, A.3.4 planen der ressourcen-namen – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 245

•
Sie geben für die Netzwerkeinstellungen der Appliance Folgendes ein:
Wert
Konfigurationsattribut
myhostname.example.com
Hostname der Appliance
Manuell
IPv4-Adresszuweisung
255.255.240.0
Subnetzmaske
172.18.0.0
Gateway-Adresse
172.18.0.0
Bevorzugter DNS-Server
172.18.0.1
Alternativer DNS-Server
Nicht zugewiesen (keine IPv6-Adressen verwenden)
IPv6-Adresszuweisung
A.3.2 Planen von Netzwerksätzen
Um Servern zu ermöglichen, eine Verbindung zu einem beliebigen Ethernet-Produktionsnetzwerk
oder Testnetzwerk herzustellen, ohne einzelne Netzwerknamen angeben zu müssen, und zusätzliche
Netzwerke dieser Typen bereitzustellen, ohne die Konfiguration für jeden Server abändern zu
müssen, benötigt dieses Rechenzentrum für diese Netzwerke Netzwerksätze:
•
Produktionsnetzwerke
•
Entwicklungsnetzwerke
•
Testnetzwerke
A.3.3 Planen von Benutzern und Rollen
Alle Konfigurationsschritte können über die Benutzer-ID Administrator ausgeführt werden, die
uneingeschränkten Zugriff und uneingeschränkte Berechtigungen auf der Appliance gewährt.
Die Appliance bietet RBAC (rollenbasierte Zugriffssteuerung), so dass der Administrator schnell
Authentifizierung und Autorisierung für Benutzer basierend auf ihrer Zuständigkeit für bestimmte
Ressourcen einrichten kann. Benutzer können nur die Ressourcen anzeigen und Aktionen für nur
die Ressourcen starten, für die sie autorisiert sind.
Die Appliance stellt auch SSO (Single Sign-On) für den Server-iLO und den Gehäuse-Onboard
Administrator zur Verfügung. Die Appliance-Rollen werden der jeweils entsprechenden Rolle für
den iLO oder Onboard Administrator zugeordnet.
Unter
„Beschreibung der Sicherheitsfunktionen der Appliance“ (Seite 35)
wird das Kontrollieren
des Zugriffs für autorisierte Benutzer beschrieben. In der Onlinehilfe werden die erforderlichen
Mindestberechtigungen für jede Aufgabe und jede Ressource aufgelistet.
Beim Beispielrechenzentrum wird davon ausgegangen, dass alle Aufgaben von einem Benutzer
mit Infrastructure Administrator (Infrastrukturadministrator)-Berechtigungen, wie z. B. der Benutzer
Administrator
ausgeführt werden.
A.3.4 Planen der Ressourcen-Namen
Suchen und Filtern erfolgen in der Appliance nach einem intelligenten Suchmodell. Indem Sie
Informationen zur Ressource im Ressourcen-Namen einbetten, können Sie sich die Such- und
Filterfunktion zunutze machen. In diesem Beispiel:
•
Alle Uplink-Set-Namen enthalten den Text US.
Beispiel: testUS
•
Die Namen der Direct Attach Fibre Channel-Netzwerke enthalten den Text FlatSAN.
Beispiel: FlatSAN A
A.3 Planen der Konfiguration 245