4 überwachen der temperatur eines rechenzentrums – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 172

Der Bildschirm Gehäuse
Zeigt Verlaufsmetriken des Stromverbrauchs (Durchschnitt,
Spitzenwerte und Stromobergrenze) und der Temperatur an.
Der Bildschirm Server-Hardware
Zeigt Verlaufsmetriken der CPU-Auslastung/CPU-Frequenz,
des Stromverbrauchs (Durchschnitt, Spitzenwerte und
Stromobergrenze) und der Temperatur an.
Der Bildschirm Stromzufuhrgeräte
Zeigt Verlaufsmetriken des Stromverbrauchs (Durchschnitt,
Spitzenwerte, die vorherigen 5 Minuten und die vorherigen
24 Stunden) an.
Der Bildschirm Verbindungsmodule
Zeigt Uplink-Port-Statistiken der Bitübertragungsraten
(gesendet und empfangen) an.
Weitere Informationen zu Nutzungsdiagrammen finden Sie unter
Stromversorgung und Temperatur“
.
24.1.4 Überwachen der Temperatur eines Rechenzentrums
Die Appliance bietet detaillierte Überwachungsdaten, anhand denen Sie die Stromversorgungs-
und Kühlungsfähigkeiten der Geräte in Ihrem Rechenzentrum bestimmen können. Obwohl die
Gesamtkühlung in Ihrem Rechenzentrum ausreichend sein kann, gibt es möglicherweise Bereiche
mit unzureichender Kühlung. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z. B. schwacher
Luftstrom, Konzentration hoher Wärmeabgaben oder umlaufender Luftstrom an den Korridor-Enden.
Mit den 3D-Visualisierungsfunktionen auf dem UI-Bildschirm der Rechenzentren lassen sich in allen
Bereichen Ihres Rechenzentrums Temperaturprobleme und Hitzestaus leicht aufdecken.
Weitere Informationen zur Temperatur finden Sie unter
Stromversorgung und Temperatur“
.
24.2 Optimale Vorgehensweisen beim Überwachen von Rechenzentren
Die folgenden optimalen Vorgehensweisen werden empfohlen, wenn über die HP OneView
Appliance ein guter Zustand der verwalteten Komponenten in der Umgebung Ihres Rechenzentrums
sichergestellt werden soll.
24.2.1 Optimale Vorgehensweisen zum Überwachen des Zustands über die
Appliance-UI
HP empfiehlt die folgenden optimalen Vorgehensweisen zum Überwachen des Zustands der
verwalteten Ressourcen in Ihrer Umgebung.
HINWEIS:
Der für alle HP OneView-Ressourcen dargestellte Status bezieht sich auf den Status
der betreffenden einzelnen Ressource und repräsentiert nicht den aggregierten Status der
untergeordneten Komponenten. Beispiel: Der Status eines Gehäuses fasst nicht den Status aller
Blades und Server zusammen, sondern stellt nur den Status des Gehäuses (Onboard Administrator,
Lüfter und Netzteile) dar.
172
Überwachen des Status, des Zustands und der Leistung des Rechenzentrums