12 state-change message bus, 13 entwicklertools in einem webbrowser, State-change message bus – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 66: Entwicklertools in einem webbrowser

ETag, ändert das Serverprofil ab und aktualisiert dann (PUT) das Ressourcen-Modell. In diesem
Fall muss das ETag im PUT-Anforderungsheader mit dem ETag des Ressourcen-Modells
übereinstimmen. Wenn die ETags nicht übereinstimmen, wird die Client-Anforderung PUT nicht
durchgeführt und der Fehler 412 PRECONDITION FAILED wird zurückgegeben.
5.11 Abfragen von Ressourcen über geläufige REST-API-Parameter
Mit einem Satz geläufiger Parameter können Sie die von einem GET-Vorgang zurückgegebenen
Parameter z. B. durch Sortieren oder Filtern anpassen. Jede REST-API-Spezifikation listet einen Satz
verfügbarer geläufiger Parameter auf.
5.12 State-Change Message Bus
Der State-Change Message Bus (SCMB) ist eine Schnittstelle, die Teilnehmern über asynchrones
Messaging Änderungen an verwalteten Ressourcen mitteilt. Dies gilt für logische und physische
Ressourcen. Sie können Anwendungen z. B. so programmieren, dass sie Benachrichtigungen
erhalten, wenn neue Serverhardware zur verwalteten Umgebung hinzugefügt wird oder wenn sich
der Zustandsstatus der physischen Ressourcen ändert, ohne dass dazu ständig der Status mittels
REST-APIs über die Appliance abgefragt werden muss. Weitere Informationen zum Empfangen
von asynchronen Meldungen zu Änderungen in der Appliance-Umgebung finden Sie unter
Kapitel 26, „Verwenden des State-Change Message Bus (SCMB)“
5.13 Entwicklertools in einem Webbrowser
Mit den Entwickler-/Debugtools in Ihrem Webbrowser können Sie die REST-API-Vorgänge anzeigen,
während sie auf der Benutzeroberfläche (UI) stattfinden. Da die UI alle Vorgänge über REST-APIs
ausführt, können alle von Ihnen direkt auf der UI durchgeführten Aktionen auch über
REST-API-Vorgänge abgewickelt werden.
5.14 Verwenden der Python- und Windows PowerShell-Befehle (technische
Vorschau)
Im HP OneView-Forum unter
finden Sie Codebeispiele
und eine technische Vorschau der PowerShell- und Python-Bibliotheken, die Befehlszeilentools
enthalten, mit denen sich der Einsatz von REST-APIs auf der Appliance zum Durchführen
verschiedener Verwaltungsaufgaben automatisieren und beschleunigen lässt.
66
Verwenden der REST-APIs und anderer Programmierungsschnittstellen