B verwenden der virtuellen appliance-konsole, B.1 verwenden der virtuellen appliance-konsole, Verwenden der virtuellen appliance-konsole – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 279

B Verwenden der virtuellen Appliance-Konsole
B.1 Verwenden der virtuellen Appliance-Konsole
Die virtuelle Appliance-Konsole verfügt über eine Browser-Benutzeroberfläche mit eingeschränkten
Zugang, die Folgendes unterstützt:
•
Konfiguration des Appliance-Netzwerk in Nicht-DHCP-Umgebungen
•
Anforderungen zum Zurücksetzen des Kennworts für das Administrator-Konto
•
Fortgeschrittene Diagnose für autorisierte Support-Mitarbeiter
Über die virtuelle Appliance-Konsole können Sie auf die Appliance zugreifen und das
Appliance-Netzwerk erstmalig konfigurieren. Über die virtuelle Appliance-Konsole kann eine
Appliance durch Bootstrapping in Nicht-DHCP-Umgebungen in das Netzwerk geladen werden.
Die virtuelle Appliance-Konsole ist nicht als funktionsumgreifender Ersatz für Ihren Browser
vorgesehen.
Die virtuelle Appliance-Konsole startet eine Browsersitzung, die den gesamten Bildschirm einnimmt.
Es können keine Registerkarten hinzugefügt werden. Es können keine Vorgänge ausgeführt werden,
bei denen eine Datei aus einem Dialogfeld ausgewählt werden muss, wozu das Hochladen von
Softwareaktualisierungen und Firmwarebundles (SPPs) gehören. Nur einfaches Browsen, u. a.
Vorwärts- und Rückwärts-Navigation, werden ermöglicht.
Tabelle 18 Tastenkombinationen für die virtuelle Appliance-Konsole
Funktion
Tastenkombination
Rückwärts browsen
(Alt und Linkspfeil)
Alt-
←
Vorwärts browsen
(Alt und Rechtspfeil)
Alt-
→
Vergrößern
(Strg und Pluszeichen)
Strg-+
Verkleinern
(Strg und Bindestrich)
Strg--
Zoom zurücksetzen
(Strg und Null)
Strg-0
Suchen
Strg-F
Neuladen/Aktualisieren
Strg-R oder F5
Browser-Benutzeroberfläche neu starten
Strg-Alt-Rücktaste
B.1 Verwenden der virtuellen Appliance-Konsole 279