5 serverhardwaretypen, 6 serverhardware, Serverhardware (seite 22) – HP OneView Benutzerhandbuch
Seite 22: Serverhardwaretypen (seite 22), Serverhardware, Serverhardwaretyp, Beziehung zu anderen ressourcen, Ui-bildschirme und rest-api-ressourcen

2.5 Serverhardwaretypen
Ein Serverhardwaretyp erfasst Details zur physischen Konfiguration der Serverhardware und
definiert, welche Einstellungen für die Serverprofile verfügbar sind, die diesem Serverhardwaretyp
zugewiesen sind. So beinhaltet der Serverhardwaretyp für den HP ProLiant BL460c Gen8 Server
Blade beispielsweise einen kompletten Satz von Standard-BIOS-Einstellungen für die betreffende
Server Blade-Hardwarekonfiguration.
Wenn der Appliance ein Gehäuse hinzugefügt wird, erkennt die Appliance die im Gehäuse
installierten Server und erstellt für jede erkannte eindeutige Serverkonfiguration einen
Serverhardwaretyp. Wenn ein eindeutiges rackmontiertes Servermodell hinzugefügt wird, erstellt
die Appliance für die betreffende Serverkonfiguration einen neuen Serverhardwaretyp.
Beziehung zu anderen Ressourcen
Eine Serverhardwaretyp-Ressource ist im
Ressourcen-Übersichtsdiagramm (Seite 19)
mit den
folgenden Ressourcen verknüpft:
•
Keinem oder mehreren
•
Keinem oder mehreren Servern des durch den betreffenden Serverhardwaretyp definierten Typs
UI-Bildschirme und REST-API-Ressourcen
REST-API-Ressource
UI-Bildschirm
server-hardware-types
Server-Hardwaretypen
Weitere Informationen zu Serverhardwaretypen finden Sie in der Onlinehilfe des Bildschirms
Server-Hardwaretypen.
2.6 Serverhardware
Die Serverhardware repräsentiert eine Instanz der Serverhardware, wie z. B. einen in einem
Gehäuse installierten physischen HP ProLiant BL460c Gen8 Server Blade oder einen physischen
HP ProLiant DL380p Rack-Server.
Informationen zur unterstützten Hardware finden Sie im Dokument HP OneView Support-Matrix.
Beziehung zu anderen Ressourcen
Eine Serverhardware-Ressource ist im
Ressourcen-Übersichtsdiagramm (Seite 19)
mit den folgenden
Ressourcen verknüpft:
•
Keinem oder einem
. Wenn einem Server kein Serverprofil zugewiesen ist, können
keine Aktionen durchgeführt werden, für die eine Serverprofil-Ressource benötigt wird, wie
z. B. Verwalten der Firmware oder Herstellen einer Verbindung zu Rechenzentrums-Netzwerken.
Es ist jedoch Folgendes möglich:
◦
Hinzufügen der Serverhardware zur Appliance, einschließlich automatisches Aktualisieren
der Server-Firmware auf die Mindestversion, die für die Verwaltung durch die Appliance
erforderlich ist.
◦
Ansicht von Bestandsdaten
◦
Ein- oder Ausschalten des Servers
◦
Starten der iLO-Remotekonsole
◦
Überwachen der Stromversorgung, Abkühlung und Auslastung
◦
Überwachen des Zustands und der Warnmeldungen
22
Beschreibung des Ressourcenmodells