HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

Beschreibung

Parameter

Mögliche Werte:

YES

, NO

Erzwingt Updates von Firmwarekomponenten.

FORCEROM

Mögliche Werte:

YES

, NO

Erzwingt Updates von Softwarekomponenten.

FORCESOFTWARE

Mögliche Werte:

YES

, NO

Ermöglicht es Ihnen, eine vorhandene Installation von Komponenten im
ausgewählten Bundle zu überschreiben bzw. ein Downgrade für diese
Komponenten vorzunehmen.

FORCEBUNDLE

Mögliche Werte:

YES

, NO

Nimmt ein Downgrade auf eine frühere Firmwareversion von Geräten wie
Festplatten und Array-Controllern vor, die von mehreren Knoten genutzt
werden. (Gilt nur für Firmware.)

DOWNGRADE

Mögliche Werte:

YES

, NO

Schreibt dieselbe Firmwareversion nur von Geräten wie Festplatten und
Array-Controllern um, die von mehreren Knoten genutzt werden. (Gilt nur
für Firmware.)

REWRITE

Mögliche Werte:

YES

, NO

Ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf einen Neustart zu veranlassen.

REBOOTALLOWED

Mögliche Werte:

YES

, NO

Erstellt eine Meldung, die vor dem Neustart angezeigt wird.

REBOOTMESSAGE

Mögliche Werte:

Beliebige Zeichenfolge (maximal 256 Zeichen)

Verzögerung vor dem Neustart.

REBOOTDELAY

Mögliche Werte

Zeit in Sekunden

Beschränkt die Liste der zu aktualisierenden Komponenten.

COMPONENTSLIST

Mögliche Werte:

Komponentennamen mit Dateierweiterungen (.exe, .rpm oder .scexe)

Beschränkt die Liste der zu filternden Bundle-XML-Dateien.

BUNDLESLIST

Mögliche Werte:

Bundle-Dateinamen

Dies ist ein Filterschalter, mit dem Sie neuere Komponentenversionen
installieren können, die in einem PSP, einem ISP oder einem Bundle definiert
sind.

ALLOWUPDATEBUNDLE

Mit diesem Parameter können diese Komponenten als Ersatz für ältere
Versionen der betreffenden Komponenten verwendet werden, die
möglicherweise mit den Bundles ausgeliefert wurden.

100 Verwenden älterer Skripte zum Bereitstellen von Updates

Advertising