Löschen einer baseline, Konfigurieren von komponenten – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 28

14.
Klicken Sie auf Create ISO (ISO erstellen) oder Save Baseline (Baseline speichern), um die
Baseline zu erstellen.
Wenn Sie auf Create ISO (ISO erstellen) oder Save Baseline (Baseline speichern) klicken, wird
der Bildschirm "Create Custom Baseline" (Benutzerdefinierte Baseline erstellen) nicht
geschlossen, sofern Sie eine weitere benutzerdefinierte Baseline erstellen möchten.
HINWEIS:
Wenn Sie eine ISO erstellen, erstellt HP SUM im Verzeichnis zusätzlich eine
Baseline. Sie können diese Baseline in HP SUM einfügen und sie dann lokal verwenden.
WICHTIG:
Erstellen Sie nicht mehrere Baselines mit einer hohen Anzahl an Komponenten
gleichzeitig.
15.
Klicken Sie auf Close (Schließen), um den Bildschirm "Create Custom Baseline"
(Benutzerdefinierte Baseline erstellen) zu schließen.
HINWEIS:
Die benutzerdefinierte Baseline wird von HP SUM nicht automatisch zur
Baseline-Bibliothek hinzugefügt. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Baselines finden Sie
unter
.
Löschen einer Baseline
HP SUM unterstützt nicht das Löschen von Baselines, die einem Knoten zugeordnet sind.
So löschen Sie eine Baseline:
1.
Wählen Sie im Bildschirm der Baseline-Bibliothek eine Baseline aus.
2.
Klicken Sie auf Actions
→Delete (Aktionen > Löschen)
HINWEIS:
Wenn die Baseline einem oder mehreren Knoten zugeordnet ist, zeigt HP SUM
eine Liste der Knoten an. Bearbeiten Sie die Knoten, um die zugehörige Baseline zu ändern,
oder entfernen Sie den Knoten. Weitere Informationen finden Sie unter
oder
3.
Klicken Sie auf Yes, Delete (Ja, Löschen), um die Löschung der Baseline zu bestätigen.
Konfigurieren von Komponenten
Komponenten können ggf. erforderliche oder optionale Konfigurationseinstellungen aufweisen.
Konfigurationsparameter enthalten Informationen, die zur richtigen Einrichtung der Komponente
erforderlich sind, oder Kennwörter, die für die von der Komponente installierten Software benötigt
werden. Sie können im Bildschirm der Baseline-Bibliothek Komponentenoptionen ändern. Bei dem
Relase HP SUM 6.x wurde geändert, wie Konfigurationseinstellungen in HP SUM gespeichert
werden. HP SUM speichert Konfigurationseinstellungen nun nicht mehr in der Komponente, sondern
in der HP SUM-Datenbank. Sie müssen die Komponente neu konfigurieren, wenn Sie:
•
das Dienstprogramm clean-cache ausführen.
•
die Komponentendateien auf einen Remote-Server kopieren, nachdem
Komponenteneinstellungen auf einem lokalen Host konfiguriert wurden.
HINWEIS:
Bei Verwendung einer Eingabedatei können bestimmte Komponenten über einen
Linux-Host konfiguriert werden. Weitere Informationen zu Eingabedateien finden Sie unter
.
28
Verwenden der HP SUM GUI