Beispiel, Setattributtes, Syntax – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 139: Parameter, Rückgabecodes, Syntax parameter rückgabecodes, Beispiel für eine befehlszeile unter windows, Beispiel für eine befehlszeile unter linux/hp-ux

Beispiel
Beispiel für eine Befehlszeile unter Windows
C:\> hpsum login /username rono /password pwd123 /ssl_port 9091
Beispiel für eine Befehlszeile unter Linux/HP-UX
$ hpsum login --username rono --password pwd123 --ssl_port 9091
SetAttributtes
Hiermit können Sie die Attribute für eine HP SUM-Sitzung, einen Knoten oder eine Baseline ändern.
Führen Sie für eine vollständige Liste der Attribute, die geändert werden können, den Befehl
getattributes
aus.
Mit setattributes können Sie die Attribute einer HP SUM-Sitzung, eines Knoten oder einer
Baseline ändern. Eventuell gibt dieser Befehl den Hinweis „ungültiger Parameter“ zurück. Dies
geschieht, wenn die Berechtigungen nicht stimmen, der Parameter nicht Teil des abgefragten Sets
oder der Wert nicht zulässig ist.
Sie können die folgenden Installationsattribute setzen: force, rewrite, downgrade, action,
delay
und message (reboot message).
Syntax
hpsum setattributes [--nodes [N1 attribute=value] [N2 attribute=value]
Parameter
Der Befehl setattributtes besitzt die folgenden Optionen:
Beschreibung
Option
Das HP SUM Skript initiiert diese Aktion.
hpsum
Mit diesem Befehl können Sie die Attribute für ausstehende
HP SUM Vorgänge festlegen.
setattributes
Abschnitt für Attribute, die auf Knoten angewandt werden
sollen. Wenn keine Knotenliste angegeben wird, wird das
Attribut hiermit für alle Knoten in der Sitzung gesetzt.
--nodes [nodelist] [attribute=value]
Rückgabecodes
Text
Linux
Windows
Rückgabecode
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
0
0
SUCCESS_NO_REBOOT
Ein allgemeiner Fehler ist aufgetreten.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den
Protokollen.
255
-1
FAILURE_GENERAL
Ein falscher Eingabeparameter wurde
gefunden. Weitere Einzelheiten finden Sie
in den Protokollen.
254
-2
FAILURE_BAD_PARM
Bei der Ausführung des Befehls ist ein
Fehler aufgetreten. Weitere Einzelheiten
finden Sie in den Protokollen.
252
-4
FAILURE_COMMAND_FAILED
SetAttributtes
139