Gatherlogs – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch

Seite 116

Advertising
background image

HINWEIS:

HP SUM 6.x unterstützt die Optionen /port und /ssl_port. Auf diese Weise

können Sie andere Ports als 63001 und 63002 verwenden. Verwenden Sie diese Optionen, um
Konflikte mit Firewalls zu vermeiden. Der Befehl --open_firewall wird von HP SUM nur auf
Linux-Systemen unterstützt. HP SUM verwendet den Befehl iptables , um die von HP SUM für
externen Zugriff verwendeten HTTP- und HTTPS-Ports zu öffnen. Öffnen Sie diese Ports für den
Remote-Zugriff auf Browser und Knoten. Beispiel:

hpsum /port80 /ssl_port 443

Ab HP SUM 6.3.0 kann mit dem Befehl /ftp_port bestimmt werden, welcher Port für den
FTP-Dienst zugewiesen werden soll. Der FTP-Port ist standardmäßig deaktiviert. Mit diesem Befehl
können Sie den Dienst aktivieren.

Spezieller Hinweis zur Netzwerkkonfiguration für HP Integrity-Server

HP Integrity-Servers verfügen über Management-Netzwerk- und Produktionsinterfaces. Diese befinden
sich normalerweise in einer Installation in separaten Teilnetzen. Für die vollständige Verwaltung
des Servers muss Zugang für beide Netzwerke vorhanden sein. Wenn Sie beide Netzwerke isoliert
halten, müssen Sie Verwaltungs- und Betriebssystemaufgaben separat durchführen.

GatherLogs

HP SUM bietet ein Tool, das alle Protokolldateien in einer Datei erfasst. Führen Sie gatherlogs
aus, wenn Sie an der Behebung eines Problems arbeiten. Das Skript ist in demselben Verzeichnis
verfügbar, in dem sich auch HP SUM befindet.

116

Weiterführende Themen

Advertising