Pre-failure warranty (präventivgarantie) für akkus – HP Paralleles unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch

Seite 120

Advertising
background image

Die Computer-Lastschutzgarantie in Höhe von 250.000 Dollar ist an folgende Bedingungen geknüpft:

Das UPS ist an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen, wobei keine
Verlängerungskabel, Adapter, anderen Erdungskabel oder anderen elektrischen Verbindungen
verwendet werden dürfen.

Die Installation des UPS stimmt mit allen maßgeblichen Strom- und Sicherheitsrichtlinien
entsprechend dem NEC überein.

Das UPS wird unter normalen Betriebsbedingungen unter Einhaltung aller Anleitungen sowie
aller Sicherheitshinweise auf den entsprechenden Aufklebern eingesetzt.

Das UPS ist nicht durch einen Unfall (außer durch eine Spannungsspitze am Gerät), durch
Fehlverwendung oder Missbrauch beschädigt.

Die Garantie gilt nur für den ursprünglichen Endbenutzer und ist nicht übertragbar.

Die Garantie umfasst weder eine Entschädigung für noch die Wiederherstellung von
verloren gegangenen Daten.

Das UPS ist entweder direkt an eine PDU für Geschäftsumgebungen angeschlossen, die
wiederum direkt mit einem Server, einer Arbeitsstation oder einem PC verbunden ist, oder direkt
an einen Server, eine Arbeitsstation oder einen PC.

Pre-Failure Warranty (Präventivgarantie) für Akkus

Die Präventivgarantie für Akkus, Standard bei allen UPS-Geräten, weitet die dreijährige Garantie auf
den Akku aus, bevor er tatsächlich ausfällt. Mittels der Präventivgarantie für Akkus kann der Akku
kostenlos ausgetauscht werden, wenn eine Benachrichtigung über den möglichen Ausfall des Akkus
über die Power Protector Software empfangen wird. Für Akkus besteht eine Ersatzteilgarantie von
drei Jahren. Im ersten Jahr umfasst die Garantie Ersatzteile und Arbeit. Falls für ein bestimmtes
UPSModell keine Austauschakkus verfügbar sein sollten, wird das gesamte UPS ausgetauscht.

Ungefähr 30 Tage vor dem voraussichtlichen Ausfall eines Akkus erfolgt eine entsprechende
Warnmeldung. Diese Warnung wird auf eine oder beide der folgenden Arten angezeigt:

Die LED zur Anzeige eines niedrigen Akkuladestands leuchtet auf.

Die Benachrichtigung erfolgt durch die Power Protector Software.

112 Kapitel 12 Sicherheitsnormen

DEWW

Advertising