Kontinuierlicher umkehrstrombetrieb, Umschalten des ups zwischen betriebszuständen, Akku-modus – HP Paralleles unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch

Seite 71: Auto-bypass-modus, Akku-modus auto-bypass-modus, Akku-modus“ auf seite 63, Auto-bypass-modus“ auf seite 63

Advertising
background image

Kontinuierlicher Umkehrstrombetrieb

Der kontinuierliche Umkehrstrombetrieb ist nur für Lasten mit weniger als 10 kW (86 %) verfügbar.
Wenn die Last im Standardmodus das 10 kW-Limit überschreitet, wechselt das UPS in den
Hocheffizienzmodus, bis die Last unter 9 kW reduziert wurde. Nach drei Betriebsversuchen im
Standardmodus innerhalb einer Stunde stellt das UPS eine Stunde lang fest den Hocheffizienzmodus
ein, um ständige Moduswechsel zu vermeiden.

Umschalten des UPS zwischen Betriebszuständen

So schalten Sie zwischen dem normalen Modus und dem Vollzeit-Standardmodus um:

1.

Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Menüoptionen zu aktivieren.

2.

Wählen Sie nacheinander SETTINGS (EINSTELLUNGEN), USER SETTINGS
(BENUTZEREINSTELLUNGEN), POWER STRATEGY (ENERGIESTRATEGIE), STANDARD
und zur Bestätigung ENTER (EINGABE).

So schalten Sie zwischen dem Standardmodus und dem normalen Modus um:

1.

Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Menüoptionen zu aktivieren.

2.

Wählen Sie nacheinander SETTINGS, USER SETTINGS, POWER STRATEGY, HIGH
EFFICIENCY
(EINSTELLUNGEN, BENUTZEREINSTELLUNGEN, ENERGIESTRATEGIE,
HOHE EFFIZIENZ) und zur Bestätigung ENTER (EINGABE).

Alternativ können Sie die Menüoptionen durch Drücken einer beliebigen Taste aktivieren und
dann TURN UPS ON/OFF (UPS EIN-/AUSSCHALTEN), TURN UPS ON (UPS EINSCHALTEN)
und zur Bestätigung ENTER (EINGABE) wählen.

Akku-Modus

Im Akku-Modus liefert das UPS Strom, ohne an das Stromnetz angeschlossen zu sein.

Um das UPS einzuschalten, ohne Netzstrom zu verbrauchen, schließen Sie es mindestens einmal
ans Netz an.

Wenn die Stromversorgung über das Netz wiederhergestellt ist, schaltet das UPS in den normalen
Modus um (siehe

„Normaler Modus“ auf Seite 62

), während die Akkus aufgeladen werden.

Auto-Bypass-Modus

Das UPS schaltet unter den folgenden Bedingungen automatisch in den Auto-Bypass-Modus um:

Der Auto-Bypass-Modus wird über das Bedienfeld aktiviert.

Das UPS erkennt, dass das Elektronikmodul ausgetauscht wird.

Das UPS erkennt, dass die Verbindung zwischen dem Bedienfeld und dem Elektronikmodul
getrennt ist.

Das UPS erkennt einen internen Fehler.

Das UPS erkennt eine Übertemperaturbedingung.

Bei dem UPS ist eine Überlastungsbedingung aufgetreten.

Weitere Informationen über die Bedingungen, unter denen das UPS in den Auto-Bypass-Modus
umgeschaltet wird, finden Sie unter „Fehlerbeseitigung“ (siehe

„Fehlerbehebung“ auf Seite 95

).

DEWW

Betriebsmodi

63

Advertising