HP Paralleles unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch
Seite 91

Diese Komponente ist Hot-Swap-fähig und kann ausgetauscht werden, ohne das UPS
auszuschalten. Der Akku-Modus ist jedoch nicht verfügbar und die Last ist nicht geschützt.
1.
(Optional) Um die Komponente auszutauschen, während das UPS ausgeschaltet ist, führen Sie
einen der folgenden Schritte durch:
◦
Konfiguration eines eigenständigen UPS – siehe „Ausschalten des eigenständigen UPS“
(siehe
„Ausschalten des eigenständigen UPS“ auf Seite 71
).
◦
Einzelnes UPS in einer Parallelkonfiguration – siehe „Ausschalten eines einzelnen parallel
geschalteten UPS“ (siehe
„Ausschalten eines einzelnen parallel geschalteten UPS“
).
◦
Parallel-UPS-Konfiguration – siehe „Ausschalten des Parallelsystems“ (siehe
des Parallelsystems“ auf Seite 72
).
2.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
◦
Konfiguration eines eigenständigen UPS – Schalten Sie das UPS in den Auto-Bypass-
Modus um (siehe
„Auto-Bypass-Modus“ auf Seite 63
).
◦
Parallelkonfiguration für Kapazität – Schalten Sie das UPS in den Auto-Bypass-Modus um
(siehe
„Auto-Bypass-Modus“ auf Seite 63
).
◦
Parallelkonfiguration für Redundanz – Es ist kein Moduswechsel erforderlich. Wenn das
UPS bei Austauschen des Elektronikmoduls in einer auf Redundanz ausgelegten
Parallelkonfiguration in Betrieb genommen wird, wird die Last automatisch auf die übrigen
UPS-Geräte übertragen.
HINWEIS:
Bei Abname des Bedienfelds vom Elektronikmodul wird das UPS automatisch
in den Auto-Bypass-Modus umgeschaltet. HP empfiehlt jedoch, das UPS VOR Abnahme
des Bedienfeldes manuell in den Auto-Bypass-Modus umzuschalten, um für Extraschutz
des Elektronikmoduls zu sorgen.
3.
Trennen Sie bei einer Parallelkonfiguration die redundanten Signalkabel vom UPS.
Die Position der redundanten Signalkabel ist unter „Konfigurieren der Parallel-UPS-Karte“
ersichtlich (siehe
„Konfigurieren der Parallel-UPS-Karte“ auf Seite 37
).
4.
Entfernen Sie die UPS-Frontblende (siehe
„Abnehmen der vorderen UPS-Blende“ auf Seite 82
DEWW
Austauschen des UPS-Elektronikmoduls
83