Vm-guest-speicheroptionen, Anforderungen für logische virtual connect-server – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

VM-Guest-Speicheroptionen

Tabelle 4 VM-Guest-Speicheroptionen

Integrity VM

1

Microsoft

Hyper-V VM

VMware VM

SLVM mit
ServiceGuard

2

NT-Dateisystem
(NTFS)

Network File
System (NFS)

Raw Disk
Mapping (RDM)

VM File System
(VMFS)

Speichertyp

3

Fibre Channel

6

7

5, 6

iSCSI

4

6

6

DAS

6

6

SAS

6

Network Attached Storage
(NAS)

1

Integrity VM Virtual Machine-Guests müssen ein HP UX-Betriebssystem verwenden. Windows- und Linux-Guests werden
nicht unterstützt.

2

SLVM mit Serviceguard ist derzeit die einzige von Matrix OE-Infrastrukturorchestrierung unterstützte Speicherlösung für
Integrity VM.

3

Nicht unterstützt von Matrix OE-Infrastrukturorchestrierung.

4

Zur Nutzung von iSCSI müssen Sie Netzanbindung an ein kompatibles iSCSI SAN bereitstellen. Genau wie beim Fibre
Channel-Speicher wird die End-to-End-Unterstützung für ein iSCSI-Speichergerät im Allgemeinen vom Speicheranbieter
zertifiziert.

5

Unterstützt von VMware ESX 4.0 und höher.

6

Nicht unterstützt von Matrix OE-Wiederherstellungsverwaltung.

7

Nicht unterstützt von Matrix OE, einschließlich Matrix OE-Infrastrukturorchestrierung.

Anforderungen für logische Virtual Connect-Server

Firmware nur für ProLiant Blades in einer Virtual Connect-Domänengruppe

Virtual Connect Manager 3.15 oder höher

HP BladeSystem Onboard Administrator 3.10 oder höher. Wichtige Informationen finden Sie
unter

„Konfigurieren von Systems Insight Manager mit Onboard

Administrator-Anmeldeinformationen“

.

HP BladeSystem Onboard Administrator 3.15 oder höher ist für FCoE (Fibre Channel over
Ethernet)- und BL680 G7 Blade-Unterstützung erforderlich.

HP Integrated Lights-Out (iLO2) für ProLiant 2.00 oder höher

Die aktuellste verfügbare Firmware-Aktualisierung für das Server Blade-BIOS

Bei der Verwaltung logischer Server werden Virtual Connect Enterprise Manager und Virtual
Connect Manager Virtual genutzt, um Virtual Connect-basierte Funktionalität bereitzustellen.
HP empfiehlt, sich mit diesen Technologien vertraut zu machen. Weitere Informationen finden Sie
unter http://www.hp.com/go/vcem/ und

http://www.hp.com/go/bladesystem/virtualconnect

.

Konfigurieren und Registrieren von Hyper-V und ESX VM-Hosts und VMware vCenter

Zum Verwalten von logischen ESX und Hyper-V VM-Servern führen Sie folgende Schritte aus:

Konfigurieren und identifizieren Sie einzelne VM-Hosts mit Systems Insight Manager.

Registrieren Sie VM-Hosts mit Insight Control Virtual Machine Management (VMM).

28

Verwalten logischer Server

Advertising