San-speichereintragsdefinition, Port-definition, San-speichereintragsdefinition port-definition – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 54: San-speichereintragsdefinition“ (seite 54), Port-definition“ (seite 54)

SAN-Speichereintragsdefinition
1.
Optional: Ändern Sie den Namen des Speichereintrags, indem Sie einen neuen Namen in
das Namensfeld eingeben. Jedem Speichereintrag wird ein eindeutiger Standardname
zugewiesen.
2.
Optional: Geben Sie eine Beschreibung für den Speichereintrag ein. Wenn Sie eine
Beschreibung eingeben und den Eintrag in den Speicherpool einfügen, wird er im
Dropdown-Menü Select Pool Entry (Pooleintrag auswählen) auf der Registerkarte „Modify
Storage Configuration“ (Speicherkonfiguration ändern) des Bildschirms „Create Storage
Configuration“ (Speicherkonfiguration erstellen) angezeigt.
3.
Optional: Ändern Sie die Maximum Number of Sharers (Maximale Anzahl Mitbenutzer [dies
ist die Anzahl logischer Server, die diesen Speichereintrag ebenfalls verwenden können]),
und klicken Sie auf Update Maximum Sharers (Maximale Anzahl Mitbenutzer aktualisieren).
Da die logischen Server diesen Speichereintrag gemeinsam nutzen, wird ihnen ein spezifischer
Server-WWN pro Port zugewiesen.
4.
Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Insert Storage Entry into Pool (Speichereintrag
in Pool einfügen), wenn Sie die Details des Speichereintrags, die Sie auf diesem Bildschirm
eingeben, als Speicherpooleintrag speichern möchten.
Nachdem Sie den Speichereintrag in den Pool eingefügt haben, können Sie den
(schreibgeschützten) Eintrag anzeigen, indem Sie in der Spalte „Actions“ (Aktionen) der Tabelle
Storage Assignments (Speicherzuweisungen) auf dem Bildschirm „Create: Storage
Configuration“ (Erstellen: Speicherkonfiguration) auf View (Anzeigen) klicken. Wenn Sie einen
Speichereintrag erstellen und einem Speicherpool hinzufügen, können Sie den
Speicherpooleintrag nur mit der Menüoption Modify (Ändern)
→Logical Server Storage Pools...
(Speicherpools logischer Server) ändern.
Wenn Sie einen Speichereintrag erstellen und Insert Storage Entry into Pool (Speichereintrag
in Pool einfügen) nicht aktivieren, können Sie den Speichereintrag später mit der Schaltfläche
Modify (Ändern) auf dem Bildschirm Create: Storage Configuration (Erstellen:
Speicherkonfiguration) bearbeiten.
Abbildung 14 Erstellen einer SAN-Speicherdefinition für einen logischen Server
Port-Definition
In der Tabelle Port Selection (Port-Auswahl) können Sie die Ports festlegen, die für den Zugriff auf
die Volumenauswahlen für diesen logischen Server verwendet werden können.
Jede Kommunikation mit SAN-Speichern geht vom Fibre-Channel-Port des Servers aus. Ports werden
in fortlaufender Reihenfolge hinzugefügt. Für jeden Port müssen Sie das Fabric, mit dem der Port
kommunizieren soll, aus einem Dropdown-Menü auswählen. Jeder Port wird mit einem automatisch
generierten Server-WWN erstellt, der ihm zugeordnet ist. Dieser WWN wird, ähnlich wie
MAC-Adressen für Netzwerkkarten (NICs), zur eindeutigen Identifizierung dieses FC-Ports gegenüber
dem SAN verwendet. Der Speicheradministrator gewährt durch die Vorabpräsentation der LUNs
Zugriff auf diese Ports.
54
Definieren von Speicher für logische Server