HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 93

Fehler beim Zugriff auf Single Sign-On iLO oder Onboard Administrator
Wenn Sie auf das Technologiesymbol für iLO oder Onboard Administrator mit konfiguriertem
Single Sign-On klicken, werden Sie in manchen Fällen aufgefordert, sich manuell anzumelden
oder vom Browser wird der Fehler „404 Not Found“ (404 Nicht gefunden) zurückgegeben.
Vorgeschlagene Maßnahme
Melden Sie sich bei iLO oder Onboard Administrator an, und vergewissern Sie sich, dass alle
benötigten Lizenzen zugewiesen wurden und Systems Insight Manager Single-Sign-On
ordnungsgemäß konfiguriert ist. Führen Sie danach erneut eine Erkennung von iLO oder Onboard
Administrator auf dem Central Management System aus.
Vorgänge auf logischen Servern können nicht abgebrochen werden
Nachdem ein Vorgang auf einem logischen Server gestartet wurde, können Sie den Status im
Bildschirm Report (Bericht)
→Logical Server Job Status... (Auftragsstatus des logischen Servers...)
anzeigen. Sie können den Vorgang jedoch nicht abbrechen. Für Aufträge, die gerade ausgeführt
werden, gibt es keine Zeitüberschreitung. Wenn die Ausführung eines Auftrags lange dauert (mehr
als zwei Stunden), ist seine Ausführung möglicherweise abgeschlossen, jedoch können bei der
zugrunde liegenden Software Probleme aufgetreten sein. Der Auftrag wird dann weiter ausgeführt,
und der logische Server wird gesperrt. Die Sperre wird beim nächsten Neustart des Dienstes Logical
Server Automation aufgehoben.
Beenden Sie den Dienst HP Logical Server Automation nicht, und starten
Sie ihn nicht neu, während Vorgänge ausgeführt werden.
Unvorhersehbare Ergebnisse können auftreten, wenn Sie den LSA-Dienst beenden oder neu starten,
während auf dem logischen Server Vorgänge ausgeführt werden.
Speicherpooleintrag, nach Neustart des Dienstes Logical Server Automation“ (Seite 94)
ist ein
Beispiel für so ein Ergebnis.
Vorgeschlagene Maßnahme
Prüfen Sie den Bildschirm Report (Bericht)
→Logical Server Job Status... (Auftragsstatus des logischen
Servers...), um sicherzustellen, dass keine Vorgänge auf dem logischen Server ausgeführt werden,
wenn Sie den LSA-Dienst beenden oder neu starten.
Starten des Dienstes Logical Server Automation schlägt fehl, wenn
TCP-Layer-Ports verwendet werden
Der Dienst HP Logical Server Automation liest den TCP-Layer-Port der Datei
lsaclient.properties
. Standardmäßig werden vom LSA-Dienst folgende Port-Nummern
verwendet:
LSA_RMI_PORT=51001 LSA_JMS_PORT=51002
Wenn jeder dieser Ports aktuell verwendet wird, sucht die Verwaltung logischer Server eine andere
freie Portnummer. Wurde eine gefunden, wird die Datei aktualisiert und der Dienst neu gestartet.
Wenn kein freier Port gefunden wird, schlägt das Starten des LSA-Dienstes fehl und folgende
Fehlermeldung, in der nnn für RMI oder JMS steht, wird angezeigt:
The nnn port {number} used by the Logical Server Automation
service is currently in use. Ensure that there is a free port,
edit the lsaclient.properties file to replace the port
in use with a free port, and restart the service. (Der vom Dienst Logical Server Automation verwendete nnn-Port
{number} wird aktuell verwendet. Stellen Sie sicher, dass ein freier Port verfügbar ist, bearbeiten Sie die
Datei „lsaclient.properties“, um den verwendeten Port durch einen freien zu ersetzen, und starten Sie den Dienst
neu.)
Vorgeschlagene Maßnahme
Bearbeiten Sie lsaclient.properties, ersetzen Sie den verwendeten Port durch einen freien,
und starten Sie den Dienst neu. Um einen freien Port zu ermitteln, verwenden Sie den Befehl
netstat -A
.
Fehler beim Zugriff auf Single Sign-On iLO oder Onboard Administrator
93