Stichwortverzeichnis – HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 156

Stichwortverzeichnis
Symbole
1333 MHz-Unterstützung für 3DPC PC3-12800R HP
SmartMemory,
A
Abonnementservice, HP,
Abschalten bei Überhitzung,
ACPI-SLIT,
Administrator-Informationen,
Administratorkennwort,
Advanced UEFI Boot Maintenance-Optionen (Erweiterte
UEFI-Boot-Wartungsoptionen),
Aktivierung über LAN,
ändern der UEFI-Boot-Sequenz,
Array Configuration Replication Utility (ACR),
ASR Timeout (ASR-Zeitüberschreitung),
ASR-Status,
Asset Tag Protection (Schutz des Bestandskennzeichens),
Auf UEFI optimierter Boot-Vorgang,
Automatische Serverwiederherstellung,
Automatischer Systemstart,
B
Beenden und Startvorgang fortsetzen,
benutzerdefinierte POST-Meldung,
Benutzerdefiniertes HP Power Profile,
Benutzerdefiniertes HP Profile,
BIOS Serial Console Baud Rate (BIOS Serial Console
Baudrate),
BIOS Serial Console Port,
BIOS-Plattform-Konfigurationsmenü
Zugreifen,
Boot-Modus,
Boot-Optionen,
auf UEFI optimierter Boot-Vorgang,
hinzufügen,
löschen,
Boot-Sequenz,
Boot-Sequenz im Legacy-Boot-Modus,
Boot-Sequenzliste,
Boot-Sequenzrichtlinie,
Boot-Wartungsoptionen,
Boot-Wiederholung,
Boot-Wiederholungssequenz,
C
C-Zustand,
Configuration Replication Utility,
CONREP,
Beispiel für Laden aus einer Datendatei,
Beispiel für Speichern in einer Datendatei,
D
Datum einrichten,
DB-Optionen,
DBX-Optionen,
DCU IP Prefetcher (DCU-IP-Vorabrufer),
DCU Prefetcher (DCU-Vorabrufer),
Deaktivieren der Stromverwaltungsoptionen,
Deaktivieren von Intelligent Provisioning (F10 Prompt),
Deaktivieren von Prozessorkernen,
Definition von UEFI,
Device Health Status (Gerätestatus),
DIMM,
Dokument
Konventionen,
verwandte Informationen,
Dokumentation
Feedback zur,
HP Website,
E
EFI-Anwendung,
Einheitliche Gerätebenennung,
Einschaltlogo,
Embedded Serial Port (Integrierter serieller Port), Option,
Embedded UEFI Shell,
aktivieren,
hinzufügen zur Boot-Sequenzliste,
zugreifen,
EMS Console,
Emulationsmodus für BIOS Serial Console,
Energie-/Leistungs-Bias,
Energieeinstellungen
Profile,
entferntes Einschalten des Servers,
erweiterte iLO-Netzwerkoptionen
konfigurieren,
Erweiterte Leistungsoptimierung,
Erweiterte Stromverwaltungsoptionen,
externe Laufwerkschlüssel,
externer USB-Port,
F
F11-Boot-Menü-Eingabeaufforderung
deaktivieren,
FAT16,
FAT32,
Forbidden Signatures Database (DBX) (Nicht zulässige
Signaturen-Datenbank (DBX)),
G
Gehäuseseriennummer,
Geräteinformationen für Smart Array-Controller,
H
Hilfe
erhalten,
hinzufügen von Boot-Optionen,
156
Stichwortverzeichnis