8 cluster-administration, Übersicht über cluster – HP ProLiant DL380 G5-Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 105

8 Cluster-Administration
HINWEIS:
Nicht alle HP ProLiant Storage Server unterstützen Cluster. Informationen zu Ihrem Modell finden Sie in
den HP ProLiant Storage Server QuickSpecs (technische Daten). Windows Storage Server 2003 Release
2-Clusters können bis zu acht Knoten enthalten.
Ein wichtiges Merkmal der clusterfähigen Modelle des HP ProLiant Storage Servers ist, dass sie als
einzelner Knoten oder als Cluster betrieben werden können. In diesem Kapitel wird die Cluster-Installation
und -Verwaltung beschrieben.
Übersicht über Cluster
Bis zu acht Serverknoten können miteinander verbunden und als NSPOF-Cluster (No Single Point
Of Failure) verwendet werden. Die Verwendung eines privaten Netzwerks ermöglicht die interne
Kommunikation, um so den Status jedes Cluster-Knotens zu verfolgen. Jeder Knoten sendet regelmäßig
Signale, so genannte Heartbeats, an die anderen Knoten. Sobald ein Knoten keine Heartbeats mehr
sendet, übernimmt ein anderer Cluster-Knoten automatisch dessen Dienste. Wenn z. B. der Knoten
mit dem Quorum-Laufwerk ausfällt, sendet er keine Heartbeat-Signale mehr. Die anderen Knoten
erkennen das Ausbleiben des Heartbeats, und ein anderer Knoten übernimmt die Zuständigkeit für
das Quorum-Laufwerk und den Cluster.
Der Betrieb von Servern in einem Cluster erhöht die Verfügbarkeit der Dateidienste, da bei einem
Problem ein Failover der Dateifreigaben zu anderen Servern erfolgen kann. Für die Clients ist nur eine
kurze Unterbrechung des Dienstes erkennbar, wenn die Dateifreigaberessourcen von einem Serverknoten
zum anderen übergehen.
HP ProLiant Storage Server
105